

„Danke für das große Vertrauen!“
Grömitz. Jede Menge Wahlen bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Grömitz am vergangenen Dienstagabend im Golfclub.
Gesucht wurden nicht nur die Stellvertreterinnen und Stellvertreter des neuen Bürgermeisters Sebastian Rieke, sondern auch ein neuer Bürgervorsteher und seine Stellvertreter. Der amtierende Bürgervorsteher Matthias Dammer (CDU), der erst im vergangenen Dezember als Nachfolger für seinen verstorbenen Vorgänger Heinz Bäker zum Bürgervorsteher gewählt wurde, trat erneut für das Amt an und wurde ohne Gegenkandidat einstimmig wiedergewählt. „Ich danke für das große Vertrauen und das einstimmige Votum. Ich werde weiterhin mein Bestes für die Gemeinde geben“, versicherte Dammer.
Zu seiner 1. Stellvertreterin wurde Birgit Wilhelm (FWV) gewählt, 2. Stellvertreterin wurde Mechtild Piechulla (SPD).
Für Bürgermeister Sebastian Rieke (FWV) wurden einstimmig Olaf Dose-Miekley (CDU) zum 1. und in Abwesenheit Nils Wilhelm (FWV) zum 2. stellvertretenden Bürgermeister gewählt.
Besondere Ehre und jede Menge Applaus gab es für den ausgeschiedenen Gemeindevertreter Jochen Sachau: Der ehemalige Bürgervorsteher war von 1990 bis 2023 Mitglied im Gemeinderat und erhielt für die 33-jährige Zugehörigkeit von Matthias Dammer eine Ehrenurkunde der Gemeinde Grömitz.
Die neue Gemeindevertretung in Grömitz setzt sich wie folgt zusammen:
CDU: Matthias Dammer, Olaf Dose-Miekley, Jörg Eschenbach, Henning Faasel (Fraktionsvorsitzender), André Heinrich, Britta Krell, Torben Möller, Christopher Peters, Hendrik Wozniak. FWV: Pascal Holm, Bianca Perner, Beate Sporny, Birgit Wilhelm (Fraktionsvorsitzende), Ingo Wilhelm, Nils Wilhelm. SPD: Bernd Heuer (Fraktionsvorsitzender), Janina Kononov, Mechtild Piechulla, Ole Sachau. FDP: Peter Brüning (Fraktionsvorsitzender), Peter Seidt. (ab)