Marlies Henke

Neue Plattform für jugendliche Schiffsmodellbauer - Marinekameradschaft weihte Bootssteg ein Die Jugendschiffsmodellbaugruppe

Neustadt. Mit einem Rettungskreuzer der DGzRS und verschiedenen Marineschiffen herrschte am Samstag vergangener Woche reger Schiffsverkehr auf dem Binnenwasser - alles jedoch im kleinen Maßstab und anlässlich eines besonderes Ereignisses: der Einweihung des Bootsstegs für jugendliche Schiffsmodellbauer.
Eingeladen hatte die Marinekameradschaft Neustadt, unter deren Flagge sich mittlerweile 14 Jugendliche treffen, um gemeinsam dem Hobby Modellbau nachzugehen. Seit 2013 existiert diese Gruppe.
„Heute ist ein Tag der Freude und auch ein Tag, um Danke zu sagen“, begrüßte der Vorsitzende der Marinekameradschaft Michael Weber die zahlreichen Ehrengäste, Unterstützer und interessierten Zuschauer. Denn ohne die Hilfe der zahlreichen Sponsoren und Tatkraft der Betreuer würde es den Bootssteg nicht geben. Nun soll er den Jugendlichen als Plattform dienen, um ihre selbst gebauten fahrtüchtigen Boote zu Wasser lassen zu können. „Anfangs standen hier nur drei Stangen, alles andere wurde von den Jugendlichen und den Betreuern größtenteils in Eigenarbeit neu gebaut“, erzählte Weber. Der Steg am Binnenwasser (Höhe Bettinas Lieblingsplatz) gehört zu den Liegenschaften der Stadt Neustadt. Bürgervorsteher Sönke Sela sagte im Gespräch mit dem reporter: „Für uns als Stadt ist es schön, wenn wir wissen, dass die Jugendlichen hier unter fachkundiger Anleitung einem ganz tollen Hobby nachgehen können.“
Auch Landesverbandsleiter Dieter Reschke lobte die vorbildliche Jugendarbeit der Marinekameradschaft Neustadt: „Viele Jugendlichen wissen nicht, wohin mit sich. Es geht darum, sie für eine Aufgabe zu begeistern. Und das ist der Marinekameradschaft Neustadt sehr gut gelungen.“
 
Ehrungen: Chefausbilder der Schiffsmodellbaugruppe Willi Maschke wurde in Anerkennung seiner Dienste von Dieter Reschke mit der Verdienstnadel in Silber des DMB Landesverbandes Nord ausgezeichnet. (he)
Der Schiffsmodellbau ist eine Sparte in der Marinekameradschaft Neustadt und wird durch eine Gruppe Jugendlicher Modellbauer gebildet. Regelmäßige Treffen zum Bauen der Modelle, Erfahrungsaustausch, Schaufahren in den Sommermonaten und Besuche von Veranstaltungen mit Ausstellungen der Modelle bildet den Kern der Aktivitäten. In der Jugendmodellbaugruppe wird das Hobby Schiffsmodellbau gelebt: Marineschiffe, Schlepper, Rettungskreuzer, Feuerlöschboote, Siegler, Yachten und Rennboote werden in den Werkräumen des Einsatzausbildungszentrums Schadensabwehr Marine gebaut und vorgeführt. Gebaut werden aufwändige Funktionsmodelle, Fun-Modelle und gelungene Eigenkonstruktionen. Drei Jugendleiter und Ausbilder stehen den Jugendlichen zur Seite.
Wer handwerklich geschickt ist und die Treffen als Ausbilder oder Betreuer unterstützen möchte, kann sich mit Jugendleiter Günther Raule unter Tel. 04561/6120588 oder E-Mail guenther.raule@gmail.com in Verbindung setzen. (red/he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen