Update aus unserer Rubrik „kurz nachgefragt“: Warum liegt der Fischbrötchenkutter da immer noch?
Neustadt. Wir beim reporter versuchen auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Und da unsere Leserinnen und Leser das auch wissen, gibt es unsere Rubrik „kurz nachgefragt“, in der wir versuchen, genau dies tun.
Die Frage, die wir Ende Juli beantworten konnten lautete: „Was passiert da an der Hafenwestseite gerade mit den Fischbrötchenkuttern?“ Die Antwort lautete, sie werden fachmännisch abgewrackt, da durch ihren Zustand eine Gefahr für die Umwelt drohte (der reporter berichtete).
Nachdem der erste Kutter relativ zügig und fachgerecht durch die beauftragte Firma Gollan auseinandergenommen und abtransportiert worden war, lag der zweite Kutter jetzt seit vielen Tagen da, ohne dass irgendwelche Arbeiten getätigt wurden. Deshalb haben wir bei den Stadtwerken noch einmal „kurz nachgefragt“ und auch prompt eine Antwort erhalten: „Der zweite Fischbrötchenkutter konnte zwischenzeitlich nicht weiter abgewrackt werden, da sich im Inneren noch Kraftstoffbehälter befanden. Diese mussten von einer Fachfirma aus Umweltschutzgründen vor der weiteren Abwrackung abgesaugt werden. Dies geschah heute (8. August 2024), im weiteren Verlauf des Tages wird mit der Zerlegung des zweiten Kutters begonnen“, informierte Andrea Kuhlemann von den SWNH. Wer sich diese beeindruckenden Arbeiten anschauen möchte, kann dies also vor Ort im Neustädter Stadthafen tun. Für alle, die nicht persönlich vorbeikommen können, haben wir auch ein interessantes Video gemacht. Zu finden ist es online unter www.der-reporter.de. (gm)