reporter Neustadt

„Winterschöne hafenheimat“

Foto: Balticum Verlag.

Foto: Balticum Verlag.

Neustadt in Holstein. „Licht lockt Leute und daher freuen wir uns, dass wir unsere Winterbeleuchtung in diesem Jahr wieder am 1. November eingeschaltet haben“, informierte Bürgermeister Mirko Spieckermann. Auf eine eine offizielle „Anmachparty“ wurde in diesem Jahr verzichtet.

Das Startsignal für die Winterbeleuchtung wurde bereits 2018 gegeben. Durch ein Einzelsponsoring von Neustädter Gewerbetreibenden schaffte der Gewerbeverein Neustadt die individuellen hafenheimat Licht-Motive für große Teile der Innenstadt an. Der Tourismus-Service finanzierte die großen leuchtenden Überhängungen für die Reiferstraße, die Hochtorstraße, die Waschgrabenstraße und die Brückstraße. Ein Jahr später konnte auch die Hafenbrücke als Herz der Stadt durch ein Einzel-Sponsoring der Stadtwerke beleuchtet werden und im Jahr 2021 durch die Beleuchtung in der Waschgrabenstraße über die erfolgreiche Ostholstein-Crowd-Teilnahme ergänzt werden. Auch am Klosterhof kamen weitere Elemente hinzu.

„Die gesamte Winterbeleuchtung mit 56 Elementen und vier Überhängungen besteht aus energiesparenden LED-Leuchtmitteln“, informierte Tom Paulsen von den Stadtwerken, der sich zusammen mit seinem Team um die Koordinierung und Anbringung gekümmert hat.

Die Schiffe im Neustädter Hafen sind ebenfalls beleuchtet, was durch die gute Partnerschaft zwischen Stadtmarketing, Stadtwerken und Schiffseignern realisiert werden konnte. Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Brunhöber und Hafenmeister Christian Stender freuen sich, dass auch in diesem Jahr die Schiffe wieder von den Schiffseignern beleuchtet werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen