reporter Neustadt

Geheimzutat Mineralwasser

Bilder
Blaubeeren-Smoothie mit Plose Mineralwasser Medium. Foto: Denise Schuster/Plose Quelle AG/akz-o

Blaubeeren-Smoothie mit Plose Mineralwasser Medium. Foto: Denise Schuster/Plose Quelle AG/akz-o

Clevere Tipps für eine leichte und bekömmliche Küche

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, setzt in der Küche auf Mineralwasser. Der beliebte Küchenallrounder eignet sich nämlich nicht nur zum Trinken, sondern auch als Zutat in der Küche. Damit lässt sich im Handumdrehen leichter und bekömmlicher kochen. Außerdem werden damit Backwaren fluffiger und Gerichte farbenfroher. Besonders gut eignet sich Mineralwasser mit einem geringen Trockenrückstand und wenig Eigengeschmack (z. B. das leichte Mineralwasser Plose Medium oder Naturale). Folgend ein paar Beispiele, wo der Küchenallrounder vielseitig verwendbar ist:

 

Frische Salate und Gemüse

Werden Salatdressings mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser zubereitet, sind sie frischer im Geschmack und obendrein auch noch fettarm. Beim Dünsten von Gemüse gilt: In Mineralwasser zubereitet, bleibt das Gemüse knackiger und behält seine intensive Farbe.

 

Extra fluffige Backwaren

Ersetzt man im Teig einen Teil der Milch durch Mineralwasser mit viel Kohlensäure, geht die Masse besser auf und wird besonders locker. Denn die Kohlensäure wirkt wie ein Triebmittel und ist damit ein natürlicher Ersatz für Backpulver. Ganz nebenbei enthält der Teig auch weniger Kalorien.

 

Fettfreies Dünsten und Braten

Mineralwasser ist eine kalorienfreie Alternative zu Öl oder Butter. Unser Tipp: Zum Anbraten einfach kohlensäurehaltiges Mineralwasser in eine heiße beschichtete Pfanne geben und kurz aufschäumen. Fleisch oder Fisch dazugeben und goldbraun garen. Ist die Flüssigkeit verdampft, bei Bedarf esslöffelweise weiteres Mineralwasser hinzugeben. Perfekt für die leichte Sommerküche.

 

Cremige Desserts

Egal, ob Quark, Waffeln oder Mousse - kohlensäurehaltiges Mineralwasser macht Desserts cremig-zart und spart Milch oder Sahne. Mit einem nur leicht mineralisierten Mineralwasser bleibt der Eigengeschmack der Süßspeisen besser erhalten.

 

Schaumig-leichte Suppen, Saucen und Smoothies

Wer selbstgemachten Suppen und Saucen das gewisse Extra verleihen möchte, sollte zu kohlensäurehaltigem Mineralwasser greifen. Damit lassen sie sich nicht nur schaumig aufschlagen, sondern erhalten durch die prickelnde Kohlensäure auch einen intensiven Geschmack. Gleiches gilt für frisch pürierte Smoothies. Diese werden dadurch herrlich locker-leicht.

 

Blaubeeren-Smoothie

Zutaten für 2 Portionen:

2 Bananen

300 g Blaubeeren, frisch oder TK

1 EL helles Mandelmus

200 ml Plose Mineralwasser Medium

1 TL Honig

1 Prise Zimt

2 Blatt Basilikum

2-3 EL griechischer Joghurt (oder Kokosjoghurt)

Außerdem für die Deko: Blütenpollen, Blaubeeren und frisches Basilikum.

Zubereitung:

1. Die Bananen mit den Blaubeeren, Mandelmus, leichtem Plose Mineralwasser Medium, Honig, Zimt und den Basilikumblättern in den Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen.

2. Auf zwei Gläser aufteilen. Den griechischen Joghurt unterrühren und mit Blütenpollen, Blaubeeren und frischem Basilikum dekorieren. (akz-o)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen