

Grube. Im Haus des Gastes ging der erste Workshop der kostenlosen Workshop-Reihe zum Thema „Lifebalance“ erfolgreich an den Start. Die Teilnehmenden konnten für ihre persönliche Lebensplanung sehr viel zum Thema Stressreduzierung „mitnehmen“. Der nächste Workshop zum Thema „Zeitmanagement“ findet am Mittwoch, dem 29. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Haus des Gastes statt.
Inga-Maria Düsing, zertifizierte Coachin und Dozentin mit langjähriger Führungserfahrung und akademischem Hintergrund, vermittelt in einem geschützten Rahmen praxisnahe Impulse, wie man mit mehr Struktur und Gelassenheit das eigene Leben positiv beeinflussen kann. Zwischen Termindruck, vollen Kalendern und ständiger Erreichbarkeit bleibt oft wenig Raum für das Wesentliche. Viele Menschen funktionieren im Alltag - wirklich zufrieden sind sie damit nicht. Es fehlt die Zeit für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse. Im Workshop „Zeit im Griff - vom Funktionieren zum Leben“ geht es darum, Zeit zu reflektieren, Zeitfresser zu erkennen und erste Schritte für persönliche Freiräume zu entwickeln. Inga-Maria Düsing setzt Impulse zur Bedeutung von Prioritäten, die zum Nachdenken und Austausch in der Gruppe einladen. Alles kann - nichts muss. Jeder Kursbesucher wird in den Beispielen oder verteilten Materialien Ideen finden, die mehr Zeit- und Selbstmanagement ermöglichen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in ihre eigenen Lebensmuster und erarbeiten mithilfe von praktischen Beispielen und unterstützenden Materialien individuelle Wege zu mehr Gelassenheit und Balance im Alltag.
Bürgermeisterin Kirsten Sköries begrüßt das Angebot von Coachin Inga-Maria Düsing, die auch in Grube wohnt. Und auch Tourismusleiterin Susanne Hasenbeck sieht großes Potenzial: „Ein positives Mindset kann in vielen Lebenssituationen hilfreich sein - ob im Alltag oder im Urlaub. Eine großartige Möglichkeit für alle.“
Der Workshop ist ein reines, kostenloses Freizeitangebot. Für das effiziente und intensive Workshop-Erlebnis ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, unter: touristbuero@gemeinde-grube.de. (red)




