Reporter Eutin

Tolle Tanne im Lichterkleid

Rund um den Baum auf dem Preetzer Markt sorgen die „Wühlmäuse“ für Programm.

Rund um den Baum auf dem Preetzer Markt sorgen die „Wühlmäuse“ für Programm.

Bild: V. Graap

Preetz (vg). Der offizielle Start in die Adventszeit erfolgt in Preetz am kommenden Freitag, 28. November, um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Dann laden der Naturkindergarten „Die Wühlmäuse“ und die Stadt Preetz gemeinsam zum traditionellen Anleuchten des Weihnachtsbaumes in die City ein. Die diesjährige Tanne kann sich sehen lassen. Der Baum, den der Kommunalbetrieb aus Wahlstorf bekommen und dann aufgestellt hat, besticht durch seine Größe und den geraden, schlanken Wuchs. 13 Meter ragt er in die Höhe. Vor Ort soll die Tanne noch nett dekoriert werden – mit selbst gebastelten, wetterfesten Anhängern. Die Organisatoren rufen deshalb dazu auf, neben Laternen – für eine stimmungsvolle Atmosphäre – auch eigene Basteleien zum Schmücken der Zweige mitzubringen. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet durch den Posaunenchor unter Leitung von Kantorin Rebecca Poesch. „Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Auftritt der Jugendbühne der Niederdeutschen Bühne. Unter der Leitung von Henning Will werden neun Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren ein kurzes weihnachtliches Stück aufführen. Hierfür wird extra eine kleine Bühne auf dem Marktplatz aufgebaut“, kündigt Mitorganisatorin Claire Borscheid von der Stadtverwaltung mit. Das Stück heißt „Das quarkige Rotkäppchen“: Rotkäppchen wirbelt das Märchenreich durcheinander, denn sie hat keine Lust mehr immer nur das Rotkäppchen sein zu müssen. Pausenlos Wein und Kuchen zur Großmutter schleppen will sie absolut nicht mehr. Alle anderen Märchenfiguren tun sich nun zusammen, um eine Lösung für dieses Problem zu finden … 
Den Imbissstand mit Kinderpunsch und Laugengebäck betreiben wieder die „Wühlmäuse“ unter der Leitung von Irmela Will. Und gegen 17.50 Uhr ist mit der Ankunft des Weihnachtsmannes zu rechnen.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen