Reporter Eutin
Künstlermuseum erfolgreich rezertifiziert
Heikendorf (t). Die Rezertifizierung des Künstlermuseums Heikendorf ist unter Dach und Fach. Nachdem der Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg nach umfangreicher Prüfung eine erfolgreiche Rezertifizierung bereits in Aussicht gestellt hatte, wurde Ende Januar im Jüdischen Museum Rendsburg die offizielle Urkunde übergeben. Begründung der Jury: „Das Künstlermuseum Heikendorf zeugt von einem hohen kunsthistorischen Anspruch, der sich in der Ästhetik der Ausstellung sowie in der wissenschaftlichen Erschließung der Sammlung, ihrer digitalen Dokumentation und der Sammlungspflege widerspiegelt. Hierzu zählt auch die Forschungsarbeit, die im Museum geleistet wird: So werden Leben und Werk der Künstlerinnen und Künstler der Heikendorfer Künstlerkolonie wissenschaftlich erforscht und in vier Sonderausstellungen im Jahr im Kontext weiterer deutscher Künstlerkolonien, wie Worpswede oder Ahrenshoop, und anderer Künstlerpersönlichkeiten immer wieder neu beleuchtet. Dieses hohe wissenschaftliche Niveau wird seit der Museumsgründung konstant weiterverfolgt. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2014 wurde das Museum insbesondere in den Bereichen „Ausstellungsgestaltung“, „Barrierefreiheit“ und „Sammlungspflege“ optimiert. Die ausgesprochen ästhetische Präsentation der Dauerausstellung und der Wechselausstellungen ist die Visitenkarte des Museums, das bei einer Leitungsstelle in Teilzeit nur durch ein vorbildliches Zusammen-piel von Haupt- und Ehrenamt bestehen kann“. Neben dem Künstlermuseum wurden im Land Schleswig-Holstein weitere Museen zertifiziert: Stadtmuseum Schleswig, Industriemuseum Kupfermühle, Jüdisches Museum, Schloss Eutin, Museum Landschaft Eiderstedt, Sylt Museum; Dr. Carl Häberlin-Friesenmuseum.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Probsteer
Schönberg (sch). Die Gemeinschaftsschule Probstei wurde feierlich vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Schleswig-Holstein (ADFC) als „Fahrradfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Damit ist sie die sechste Schule in Schleswig-Holstein, die diesen Titel tragen darf. Die…
Von Hoffenheim bis Frankfurt
Kreis Plön (dif). Auch wenn Holsteins erste Spielzeit in der Bundesliga schon nach 34 Spieltagen wieder beendet war, wollen wir heute und in den nächsten Ausgaben die einzelnen Auftritte der Störche noch einmal kurz anreißen, die guten und auch weniger erfolgreichen…
Kreativ, digital, voller Ideen
Schönberg (sch). Vom 2. bis 6. Juni fand auf dem Campus der Gemeinschaftsschule Probstei das Digitalfestival SchönWerk statt. Bereits ab Montagvormittag nahmen zahlreiche Schulklassen an interessanten Workshops teil und tauchten begeistert in digitale Welten ein. Das…

Großes Kinder- und Familienfest in Dietrichsdorf
Kiel/ Dietrichsdorf (t). Für Sonntag, 22. Juni, lädt der Dietrichsdorfer Gesprächskreis zum Stadtteilfest „Dietrichsdorfer Band“ rund um den Ivensring ein. Eröffnet wird das Fest um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. Danach beginnt ein buntes Bühnenprogramm mit…

Das Vereins-Zeugnis 2024/25
Kreis Plön (dif). Die Spielzeit 2024/25 ist in der Bundesliga, der Regionalliga Nord und den beiden Landesligen Holstein und Schleswig Geschichte. Unsere Vereine sind mit unterschiedlichen Erfolgen aus dieser Saison herausgekommen. Auf-und-Abstiege haben sie…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen