Petra Remshardt

Kleine Wohnungen richtig einrichten

Ein kleiner, runder Tisch und ein hoher Schrank helfen dabei, die Wohnung platzsparend einzurichten.

Ein kleiner, runder Tisch und ein hoher Schrank helfen dabei, die Wohnung platzsparend einzurichten.

Bild: Foto: djd/www.xooon.de

Möbel sollten platzsparend und multifunktional sein
Viele Menschen träumen von einem geräumigen Zuhause. Doch in der Realität haben die Deutschen eine eher geringe Wohnfläche zur Verfügung - 2020 waren es durchschnittlich etwa 47 Quadratmeter pro Bundesbürger. Das zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Eine kleine Wohnung muss aber nicht immer ein Nachteil sein. Man sollte sie jedoch passend einrichten. Hier sind einige Tipps, wie man mit den richtigen Möbeln den vorhandenen Platz optimal nutzt und gleichzeitig ein schickes Interieur kreiert.

Raum schaffen
Bei einem kleinen Zuhause sollten die Bewohner auf Minimalismus in der Einrichtung setzen. Wichtig ist jederzeit genug Stauraum. Aufklappbare Kommoden, beispielsweise von Xooon, schaffen versteckten Platz. Hohe Schränke etwa kommen auch mit wenig Stellfläche aus. Und mit Modulschränken stellt man sich selbst ein Wandarrangement zusammen, das passgenau auf das jeweilige Zimmer zugeschnitten ist.
Sofa und Tisch
Zu den wohl praktischsten Dingen zählen multifunktionale Möbel. Eine Couch kann als Schlafsofa umfunktioniert werden oder Staufächer unter dem Sitz bereitstellen. Ausziehtische bieten viel Platz, wenn man Gäste hat, ansonsten dienen sie als kleine Ess- oder Arbeitsflächen. Ein runder Tisch braucht ebenfalls nur wenig Raum.
Nicht zu viel auf einmal
Sobald verschiedene Wohnbedürfnisse in einer kleinen Wohnung zusammentreffen, sollten diese klar voneinander abgegrenzt werden, zum Beispiel durch einen eleganten Raumtrenner. Mit der passenden Dekoration verwandelt sich solch ein Regal in einen echten Blickfang. Unter www.xooon.de gibt es weitere Tipps, wie man eine kleine Wohnung schön einrichtet. Dabei ist weniger oft mehr: Ein paar freie Flächen lassen den Raum geräumiger wirken.
Kleine Tricks mit Farbe
Ein Zimmer wirkt ebenfalls größer, je heller die Töne von Möbeln, Wänden, Accessoires und Textilien gewählt sind. Verschiedene Wohnszenarien in einem Raum lassen sich gut mit gezielter Farbsetzung abtrennen. Hier lohnen sich Hell-Dunkel-Kontraste. Das Zusammenspiel von Sandfarben im Wohnbereich und Dunkelbraun im Schlafbereich ist ebenfalls eine gute Wahl. Spiegel schaffen Lichtreflexe und damit die Illusion eines größeren Raums. (djd)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen