Kristina Kolbe

Blumen und Zeit – perfekte Geschenke zum Muttertag

Am Sonntag ist Muttertag – und das sollte gefeiert werden. Denn auch im Jahr 2025 sind es immer noch überwiegend Frauen, die viele Aufgaben, die zu Hause anfallen, koordinieren und erledigen – unbezahlt. Laut Zeitverwendungserhebung 2022 verbringen Frauen im Durchschnitt knapp 30 Stunden pro Woche mit unbezahlter Arbeit, Männer knapp 21 Stunden. Fast die Hälfte der unbezahlten Arbeit von Frauen besteht aus klassischer Hausarbeit wie Kochen, Putzen und Wäschewaschen (Quelle: Statistisches Bundesamt).

Ein Blumenstrauß zum Muttertag kann das zwar nicht aufwiegen – dennoch ist eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag eine schöne Geste, um den härtesten und schönsten Job der Welt zu würdigen und wertzuschätzen. Ein Muttertagsgeschenk sagt nämlich auch: „Ich sehe dich.“ Und es kann ein guter Aufhänger sein, um noch einmal ins Gespräch zu kommen, wie die Care-Arbeit zu Hause gerechter verteilt werden kann.

Für alle, die noch keine zündende Idee haben, folgt jetzt ein wenig Inspiration:

Der Klassiker: Blumen

Zugegeben, ein Klassiker auf der Ideenliste – dennoch: „Never gets old.“ Auch hier steckt der Teufel im Detail. Beim Blumenkauf sollte man unbedingt darauf achten, die richtigen Sorten auszuwählen. Was gefällt der Empfängerin? Welche Lieblingsfarbe hat sie? Welche Blumen mag sie überhaupt nicht? Wer gar keine Idee hat, kann in der Gärtnerei seines Vertrauens nachfragen – etwa die Farben und den Stil des Wohnzimmers beschreiben. Wenn der Strauß optisch zum Zuhause passt, gefällt er sicher auch seiner Bewohnerin.

Hier gibt es übrigens die schönsten Sträuße zum Muttertag: Gärtnerei Langbehn (Grube), Blumen- und Pflanzmarkt Rahlf (Schürsdorf), Gärtnerei Hamer (Altenkrempe) und Friedhofsgärtnerei Schnack (Neustadt).

Tipp: Den Blumenstrauß vorbestellen – so ist die Auswahl am größten und die Wartezeit am geringsten!

Braucht jede Mutter: Zeit

Apropos Zeit: Die können Mütter immer gut gebrauchen. Wie wäre es also, wenn der Tag mit einem leckeren Frühstück oder Brunch beginnt – natürlich außer Haus, damit zu Hause nichts schmutzig wird?

Das geht zum Beispiel im „Dat Achtere Rahland“: Dort gibt es einen Hofladen und ein Café, und am Muttertag erhält jede Mutter eine Rose zum Brunch. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse lässt sich wunderbar die selbst gebackene Torte oder ein Stück Kuchen genießen, und im Hofladen kann man nach Herzenslust stöbern.

Auch im Krabbes Restaurant in Neustadt gibt es extra zum Muttertag ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem, was zu einem gelungenen Start in den Tag dazugehört. Das Frühstück findet von 9 bis 11.30 Uhr statt – um Anmeldung wird gebeten. (ko)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen