Neustädter Frauengruppe 02.02.2022 Neustadt in Holstein. Das für den 8. Februar geplante Treffen der Neustädter Frauengruppe im Hotel Holländersruh fällt aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. (red)
Stadtbücherei Oldenburg öffnet wieder am Montag 02.02.2022 Oldenburg. (hm) Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei, aber die Stadtbücherei möchte wieder auf ihre alten Öffnungszeiten zurückkommen, um allen die Vielzahl an Büchern und Medien anbieten zu können.Ab Montag, dem 7. Februar 2022, öffnet sie auch wieder am Montag ihre Tore. Von 12.00 bis 17.00 Uhr kann im…
2 Ehrungen für 25 Jahre Ehrenamt 02.02.2022 Hohenstein. (sg) Am 16.01.2022 kam Probst Süssenbach für zwei ganz besonderes Ereignisse zum Gottesdienst in die Hohensteiner Kirche. Jürgen Eckmann und Jürgen Gradert wurden jeweils für 25 Jahre aktive Ehrenarbeit in dem Hohensteiner Kirchengemeinderat geehrt. Pastor Hamami bedankte sich bei den Beiden für…
Hohes Einsatzaufkommen: Sturmtief Nadia 02.02.2022 Oldenburg. (ffw) 28 Einsätze in 20 Stunden beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein. Die Kameradinnen und Kameraden mussten quer durch die Stadt und in den umliegenden Orten verteilt parallel Einsätze abarbeiten.Auch der Funkraum wurde besetzt, um die Fahrzeuge entsprechend zu delegieren…
Zukunft mitgestalten und zweifach gewinnen 02.02.2022 Bad Malente-Gremsmühlen (wh). Eine jetzt gestartete Online-Befragung der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz wird in erster Linie einen großen Gewinn für unsere Heimatregion erbringen, ist sich Horst Weppler, deren Vorstandsvorsitzender, sicher. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Tanja Rönck und Stephan…
Rechtsextreme stören #LichterGegenDunkelheit-Aktion 02.02.2022 Ahrensbök (t). Martialisch auftretende Störer versuchten am Donnerstagabend den Online-Vortrag von Prof. Jörg Wollenberg zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu torpedieren. Die Zoom-Veranstaltung der Gedenkstätte Ahrensbök musste zweimal unterbrochen werden.Sechs anscheinend rechtsextremen…
Voß-Schüler*Innen üben das digitale Musizieren 02.02.2022 Eutin (t). Kultureller und musikalischer Austausch – Darauf zielt das deutsch-dänische Interreg-Projekt KREATIV LAB ab. 2021 war die Durchführung einiger Projektaktivitäten durch die Corona-Pandemie gebremst – 2022 gibt den Startschuss für ein neues Projektjahr und damit einher das lang ersehnte Nachholen der…
Mysteriöser Hortensien-Klau in der Blauen Lehmkuhle 02.02.2022 Eutin (ed). Seit vielen Jahren schon bekommen die Anwohner im Neubaugebiet der Blauen Lehmkuhle, die Hortensien im Garten haben, in den Wintermonaten ungebetenen Besuch. Besuch, der nächtens die jungen Triebe der Hortensien herausschneidet – die frischen Schnitte zeigen deutlich, wo die Diebe zugange waren.…
Eutiner Familien im Fokus 02.02.2022 Eutin (ed). Diese beiden sind die unbestrittenen Spezialisten für Eutiner Stadtgeschichte – wer, wenn nicht Regine und Karl-Heinz Jepp könnte einen Kalender herausgeben, der Jahr für Jahr 13 Stückchen Stadtgeschichte aufs Appetitlichste, Unterhaltsamste und Informativste herausgibt? Nostalgisch angehaucht mit…
„Weil wir hier alle Schätze sind!“ 02.02.2022 Sarau (ed). Gleich neben der Kirche, im Herzen des Dorfes Sarau steht eine Schatzkiste – und das ist ganz wörtlich zu nehmen, denn hier werden seit mehr als 25 Jahren die kleinen Schätze der Gemeinde Glasau und der darumliegenden Dörfer mit viel Herz und Raum zum Großwerden betreut und begleitet. Hier ist…