

Timmendorfer Strand. Golfen und Shoppen – eine der besten Kombinationen, um am Sonntag, dem 13. März, einen besonderen Sonntagnachmittag am Timmendorfer Strand zu verbringen.
Nachdem das Golf-Opening im letzten Jahr eine Pause einlegen musste, lädt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH gemeinsam mit dem Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand und dem Maritim Golfpark Ostsee wieder zu einem besonderen Golfturnier ein.
Unter dem Motto „Golf für Jedermann“ bekommen die Teilnehmer von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, an neun kreativen Stationen ihr Können zu testen und dabei die Leidenschaft für diesen Sport zu entdecken. Gespielt wird im gesamten Ort, die Golfbahnen erstrecken sich vom Timmendorfer Platz, entlang des Strandparks und an der Wasserkante.
Ob beim kurzen Spiel in den runden Brunnen am Timmendorfer Platz oder beim langen Abschlag mit „Fischfutterbällen“ auf die freie Ostsee – das Golf-Opening fordert den passionierten Minigolfer sowie den Golfprofi gleichermaßen heraus. Gestartet werden kann an jeder der neun Stationen in den Kategorien – Golfer und Nichtgolfer. Mit der Ausgabe einer Score Card, in der die verschiedenen Stationen verzeichnet sind, kann der Parcours erfolgreich absolviert werden.
Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei. Für die ersten Schwünge unterstützen die Mitarbeiter*innen die Besucher an jeder Station. Der Tourismus Direktor der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH Joachim Nitz, selbst Freizeit-Golfer: „Wir möchten mit dieser Veranstaltung das Interesse am Golfen wecken und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer“. Die Abgabe der Score Card und die Siegerehrung um 17 Uhr finden im Pagodenzelt auf dem Timmendorfer Platz statt.
Die sechs besten Spieler der jeweiligen Kategorien, unterteilt in Golfer und Nichtgolfer, dürfen sich auf hochwertige Preise vom Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand und dem Maritim Golfpark Ostsee freuen.
Für alle Shoppingfreunde öffnen die Geschäfte in Timmendorfer Strand am Sonntag, dem 13. März, von 12 bis 17 Uhr ihre Türen und laden zum gemütlichen Bummeln und Schlendern ein.
Die neun Stationen im Einzelnen:
- Hit the Brunnen: An dieser Station ist die Aufgabe, einen hohen Annäherungsschlag über zirka 10 Metern Entfernung so genau zu spielen, dass der Ball im Brunnen des Timmendorfer Platzes landet.
- Put: Bei dieser Aufgabe geht es darum, den Ball aus zirka 6 Metern Entfernung auf dem Timmendorfer Platz mit einem Schlag in ein Hufeisen einzulochen.
- Longest Put: Es gibt eine lange Minigolfbahn auf dem Weg neben dem Spielplatz im Strandpark. Wer schafft es mit den wenigsten Schlägen?
- Strandkorb-Chaos: Beim Strandkorb-Chaos sind „aufgeklappte“ Strandkörbe in einem Halbkreis auf den Stufen der Trinkkurhalle aufgestellt, die aus zirka 12 Metern getroffen werden müssen.
- Longest Drive: vom Strand ins Meer mit Fischfutterbällen. Je weiter man schlägt, desto mehr Punkte gibt es. Der weiteste Schlag wird gezählt.
- Das Boot – Chip into the ship: Bei dieser Station zielt jeder Spieler mit Fischfutterbällen auf ein Schlauchboot auf dem Wasser, in welchem der Ball landen soll.
- Bunker: Hier gilt es, einen kleinen Optimisten (Holzboot) vom Sand aus zu treffen.
- Dartscheibe: Eine mit Luft gefüllte Dartscheibe vor der Musikmuschel ist mit dem Spielball zu treffen.
- Chip Station: Jeder Spieler kann sich daran probieren, in die kleinen aufgebauten Netze auf dem Weg vor dem Sea Life hineinzutreffen.