Reporter Timmendorf

Mit Flori Feuer auf der NORLA in Rendsburg: Beste Werbung für die Feuerwehren

"Flori Feuer" in action auf der NORLA. (Foto: H. Bauer/LFV)

"Flori Feuer" in action auf der NORLA. (Foto: H. Bauer/LFV)

Ratekau/Rendsburg. Vier Tage lang präsentierte sich der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein jetzt auf der diesjährigen NORLA in Rendsburg mit einem Stand und verschiedenen Aktionen. Dabei avancierte vor allem einer an den Ufern des Nord-Ostsee-Kanals zum heimlichen Superstar: Flori Feuer. Das Maskottchen der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau weckte das Interesse vieler Besucher und war damit natürlich auch beliebtes Motiv in den lokalen Blättern, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu lesen sind. Beste Werbung also für die Arbeit der Feuerwehren! Und das galt gleichwohl für die Freiwillige Feuerwehr Ratekau, die sich an zwei Tagen mit einer Delegation ebenfalls auf der diesjährigen NORLA präsentierte und ihren Teil dazu beitrug, die Arbeit der über 50.000 Freiwilligen Feuerwehrleute im Land sowie die der vier Berufswehren in den Fokus zu rücken. Aus Ratekau mit in Rendsburg waren Jürgen Wischnewski, Sandra Helbich, Frank Heinemeier sowie Ratekaus Ortswehrführer Markus Thiel. Gemeinsam mit Flori Feuer kamen sie am Stand des Feuerwehrverbandes mit den Besuchern ins Gespräch, boten die Feuerwehr-Mettwurst zugunsten der Jugendfeuerwehren zum Verkauf an und streiften über das Messegelände und durch die Zelte der Aussteller. Dabei sorgten sie vor allem unter den Kindern mit Tänzen und dem Flori Feuer-Lied für beste Stimmung. Mit dem Pressesprecher des Landesfeuerwehrverbandes, Holger Bauer, wurde Markus Thiel sowohl am Samstag als auch am Sonntag von Moderator Carsten Kock zum Interview auf die große Bühne gebeten. Während Bauer die allgemeine Situation der Wehren und das allgemeine Leben im nördlichsten Bundesland umriss, bekam Ratekaus Wehrführer als geistiger Vater Flori Feuers die Gelegenheit, aufzuklären, wie er vor gut zwei Jahren auf die Idee kam, den putzigen Drachen in Feuerwehrkluft ins Leben zu rufen. Über die Kinder, die Eltern erreichen, das sei die Grundlage für das Konzept „Flori Feuer“ gewesen, stellte Thiel dabei heraus. Eine Idee, die ausgesprochen gut ankommt. Die Zahl der Buchungswünsche für Flori Feuer steigt stetig und weitet sich aufs ganze Land aus. „Abgesehen von Kindergeburtstagen und ähnlichen Veranstaltungen sind wir als wichtigster Termin am 2. Oktober beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Landes Schleswig-Holstein in Eutin mit auf der NDR-Bühne dabei“, freut sich Thiel über die große Nachfrage.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen