Reporter Timmendorf

Schienenanbindung zur Festen Fehmarnbeltquerung: Timmendorfer Strand spricht sich für Bahnhaltepunkt in Ratekau aus

Timmendorfer Strand. Am vergangenen Donnerstagabend hat die Gemeindevertretung von Timmendorfer Strand einen weiteren Beschluss gefasst: Sie beschließt im Rahmen der Schienenanbindung zur Festen Fehmarnbeltquerung einen gemeinsamen Haltepunkt in Ratekau, namentlich „Timmendorfer Strand/Ratekau“. Die Gemeindevertreter sprachen sich zudem für eine weitere Nutzung der jetzigen Bestandsstrecke aus.
Die Gemeinde Timmendorfer Strand will die jetzige Bestandstrasse zwischen Ratekau und Timmendorfer Strand außerdem weiter nutzen (Nachnutzung mit Schienenverkehr, Ausbau für Straßenverkehr, alternativ Sicherung der alten Bahntrasse als Verkehrsweg mit der Möglichkeit zur Entwicklung von Weiternutzungskonzepten wie zum Beispiel Fahrradtrasse oder Busshuttlenutzung).
Die Gemeinde Timmendorfer Strand nimmt außerdem zur Kenntnis, dass die Gemeinde Scharbeutz ebenfalls die bisherige Bestandsstrecke erhalten will und so umgebaut werden soll, dass sie als fuß- und radläufige Verbindung oder auch für einen autonomen Shuttle-Service zwischen Lübeck und Haffkrug genutzt werden kann.
Des Weiteren schließt sich die Gemeinde Timmendorfer Strand dem Auftrag des Landes an NASH an, eine Machbarkeitsstudie bezüglich der Nachnutzung der Bäderbahntrasse zu erstellen.
Ein Antrag der WUB-Fraktion, eine unabhängige Machbarkeitsstudie für die innovative und intelligente Nachnutzung der jetzigen Bestandstrasse der Bäderbahn durchzuführen, wurde abgelehnt. Dafür hätte man zusätzliche Mittel in den Gemeindehaushalt einstellen müssen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen