Reporter Eutin

Einmal in der Woche ist die „Halle für alle“!

Süsel (ed). Wenn es donnerstags an der Grundschule Süsel zur Pause klingelt, flitzen alle erstmal in die Turnhalle, denn dann ist „Halle für alle“ und es wartet, das wissen sie genau, eine supercoole Bewegungslandschaft auf sie. Die hat Schulsozailarbeiter Dirk Dähn für sie in die Turnhalle gebaut – alles ist voller Böcke, Matten und Schaukeln, es gibt Kletterelemente, was zum Springen, Rennen, Balancieren und Hangeln, ein Hindernisparcours und ein Mattentunnel. Perfekt, um mit Riesenspaß sich so richtig auszutoben, alle Muskeln zu trainieren und anschließend entspannt und mit klarem Kopf wieder in den Unterricht zu gehen.

 


„Als die Kinder aus dem ersten Corona-Lockdown kamen, konnten sie kaum noch gradeaus laufen“, erzählt Dirk Dähn, „sie sind auf ebener Fläche gestolpert, konnten nicht mehr rückwärtslaufen oder balancieren, irgendwie war die ganze Körperspannung weg. Ich habe mir das eine Zeitlang angeschaut und dann beschlossen, dass wir was tun müssen.“ Denn die Kinder hatten kaum noch Kraft und schon gar kein Selbstvertrauen – wo sie ein paar Wochen zuvor noch runtergesprungen oder hochgeklettert waren, machte ihnen plötzlich Angst. Also fragte Dirk Dähn die Lehrer und die Schulleitung, ob etwas gegen eine Bewegte Pause, eine Bewegungslandschaft spräche, die die ganze Motorik anspricht und fördert. „Ein Parcours, den zum Einen die Kinder in der Pause nutzen können“, so Dirk Dähn, „aber auch die Klassen, die donnerstags Sportunterricht haben.“ Und weil alle die Idee gut fanden, habe er gleich losgelegt. So wird die Turnhalle einmal in der Woche zur großen, abwechslungsreichen Bewegungslandschaft – dafür fängt Dirk Dähns Tag eineinhalb Stunden früher an, damit alles steht, wenn die ersten Kinder kommen. „Ja, ich fange früher an, aber das lohnt sich so. Und beim Abbau hilft die letzte Klasse, die hier Sportunterricht hat“, sagt der Schulsozialarbeiter, „meist eine vierte Klasse, das machen sie prima.“
Manchmal steht die Bewegte Pause unter einem Motto – dann ist die Erde aus heißer Lava und darf nicht betreten werden, oder dann ist Basketball das Thema oder Hockey. Dirk Dähn lässt sich immer wieder was Neues einfallen, damit die Kinder Spaß an der Bewegung und am sich-Ausprobieren haben. „Hier ist es nie langweilig“, sagt Lisa und hängt sich an die Ringe, um sich durch die Halle zu hangeln, die findet sie am besten. Bente und Hannes probieren einfach immer alles aus, und auch Ole sagt: „Hier sind so viele verschiedene Sachen, die man machen kann, das macht so viel Spaß!“ Zwei Mädchen teilen sich die große Schaukel und schaukeln fast bis in den Himmel der Turnhalle, während eine Horde Jungs sich am Balancieren, Ducken und Springen über die Kisten versucht. Wer sie braucht, bekommt Hilfe, alle haben Spaß. Regeln gibt es natürlich auch, die kennt hier jeder: „Wir achten auf uns und die anderen“, rufen die Kinder fast im Chor, „wir passen bei den schwingenden Sachen auf, helfen uns gegenseitig und warten aufeinander.“ Bewegung, Spaß und Disziplin, ein echtes Komplettpaket, das Dirk Dähn sich da ausgedacht hat. Und die Erfolge stellten sich schnell ein – „am Anfang ging kaum etwas hier, aber das hat sich in den fast zwei Jahren so geändert, die Kinder haben wieder Kraft und Mut, Selbstvertrauen und können wieder balancieren, sich bewegen, das ist toll.“
Gern genutzt wird die Bewegungslandschaft auch von der Schule am Papenmoor, dem Förderzentrum für geistige Entwicklung – „das ist ein grandioses Angebot“, freut sich Mats Gieszas, der mit seiner 1., einer Inklusionsklasse in der Turnhalle ist. „Die Halle für alle ist bei uns schon ein fester Bestandteil geworden, weil es allen Spaß macht und viel bringt.“

 


Mittlerweile haben die Kinder so viel Spaß an der Bewegten Pause, dass sie schon montags fragen, wann endlich Donnerstag ist und Dirk wieder aufbaut. „Sie könnten alle auch auf den Pausenhof gehen“, schmunzelt der Schulsozialarbeiter, „aber die meisten kommen lieber hierher.“ Und das ist ja der größte Erfolg, den die Halle für alle haben kann.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen