

Grömitz. Die Wiese Uferstraße wird auch in diesem Winter vom 24. November bis zum 11. Januar wieder zum Mittelpunkt des winterlichen Vergnügens. Die Grömitzer Eiszeit lädt Einheimische und Gäste zu einem unvergesslichen Wintererlebnis ein - mit noch mehr Platz, mehr Action und neuen Highlights.
In diesem Jahr ist die Eisbahn größer denn je und bietet damit noch mehr Raum für unbeschwertes Schlittschuhlaufen. Zusätzlich gibt es erstmals eine separate Eisstockbahn, auf der bereits tagsüber Eisstockschießen möglich ist - ideal für Gruppen, Vereine oder Firmen, die sich in geselliger Runde messen möchten.
Ein feierlicher Auftakt erwartet die Besucherinnen und Besucher am 24. November um 18.30 Uhr, wenn die Eiszeit mit einem Auftritt des Eiskunstlaufvereins TESV eröffnet wird. Neben dem sportlichen Vergnügen dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Eventprogramm freuen. Jeden Freitag (außer am 26. Dezember) steigt von 18 bis 23 Uhr die beliebte Après-Skate-Party mit DJ, bei der ausgelassene Stimmung garantiert ist. An ausgewählten Abenden sorgen außerdem Livebands für musikalische Highlights - unter anderem United4, A33a Fever sowie lokale Künstlerinnen und Künstler bringen Stimmung in das Almhüttenzelt.
Auch für Familien ist einiges geboten: Am Nikolaustag (6. Dezember) dürfen sich die kleinen Gäste auf eine Zaubershow und Kinderdisko freuen - mit freundlicher Unterstützung von Kraushaar Ferienwohnungen.
Ein besonderes Highlight bildet wieder die große Silvesterparty im Almhüttenzelt und auf der Eisbahn. Mit Musik und bester Stimmung wird gemeinsam ins neue Jahr gefeiert. Anmeldungen werden gerne entgegengenommen.
Das gemütliche, beheizte Almhüttenzelt wird erneut zum beliebten Treffpunkt für alle, die sich nach dem Eislaufen aufwärmen oder einfach das winterliche Ambiente genießen möchten. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Winterschlemmerei powered by Carat Hotel - begleitet von heißen Getränken, süßen Leckereien und deftigen Grillspezialitäten. So kommt garantiert echte Hüttenstimmung auf.
Weitere Infos zu den Öffnungszeiten und Preisen sowie zum Programm gibt es unter www.groemitz.de/eiszeit. (red)




