Marlies Henke

Ausstellung der Steinkette „Gemeinsam statt einsam“

Bilder
Initiatorin Heike Rhein vor einigen Exponaten.

Initiatorin Heike Rhein vor einigen Exponaten.

Foto: zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Neustadt in Holstein. Vom Sommer bis Mitte Dezember letzten Jahres war die Steinkette aus bunt bemalten Steinen noch auf der Mauer an der Stadtkirche zu sehen, jetzt ist ein Teil der Steine im zeiTTor Museum ausgestellt.
Heike Rhein, Initiatorin der Sonderausstellung hat aus einer Idee und einer Mitmach-Aktion unter dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ gleich mehrere Projekte entwickelt. Es begann mit dem Aufruf der kreativen Neustädterin, als Zeichen der Solidarität in Corona-Zeiten eine bunte Steinkette auf der Kirchenmauer zum Marktplatz hin zu gestalten. Zahlreiche Menschen beteiligten sich an dem Projekt. So entstand in Neustadt eine meterlange bunte Steinkette, die eine Art „Outdoorgalerie“ bildete und zugleich kulturelles Leben mit Abstand ermöglichte. Nachdem die Steinkette wieder eingesammelt worden war, schuf Heike Rhein mit circa 870 Fotos der Steine von Ende Dezember bis Mitte März eine Schaufensterausstellung in der Innenstadt (der reporter berichtete).
Nun sind die meisten Steine noch einmal im Rahmen der Reihe „Ins Nähkästchen geschaut - Schätze aus dem Wohnzimmer“ bis zum 9. Mai im zeiTTor zu bewundern. Zu sehen sind Steine, die mit unterschiedlichen Techniken gestaltet wurden, zum Beispiel durch Bemalen mit Stiften oder Farben, Bekleben, Gravieren, Umfilzen oder Umhäkeln mit Wolle. Die Motive der Steine sind thematisch geordnet, nämlich nach „Corona“, Blumen, Formen und Farben, Gesichtern, Landschaft und Meer, Regenbogen und Sonne, Sprüchen und Worten, Tieren und Weihnachten.
Das zeiTTor ist bis zum 28. März samstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr, ab dem 30. März dienstags bis samstags von 10.30 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags außer Karfreitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Es gelten die allgemeinen Hygiene-Maßnahmen. Weitere Informationen auf www.zeittor-neustadt.de oder unter Tel. 04561/619305 oder 619307. (red/he)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen