reporter Neustadt
Bogenschießen und Bogengeschichten
Neustadt in Holstein. Egal ob die Pfeilspitzen aus Feuerstein, Bronze oder Eisen gefertigt wurden, Pfeil und Bogen bildeten schon immer eine zielsichere, gefährliche Jagd- und Kriegswaffe. Reiner Liebentraut zeigt am Dienstag, dem 5. Juli die Wirkung eines Gerätes, das seit der Steinzeit bekannt ist. Kompetent und unterhaltsam erzählt er Wissenswertes von der Entstehung und Entwicklung einer Allroundwaffe von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Natürlich darf jeder auch das Gerät ausprobieren. Die Mitmachaktion beginnt um 14.30 Uhr im zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt. Die Teilnahme kostet mit Gästekarte 3 Euro, ohne Gästekarte 4 Euro und ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Anzeige
Neustadt in Holstein. „Unsere Füße tragen uns im Laufe unseres Lebens viermal um die Erde - eine beeindruckende Distanz, die uns die Wichtigkeit der Fußgesundheit in Bezug auf die Mobilität und das Wohlbefinden widerspiegelt. Umso…
Anzeige

Martplatz mit freiem WLAN
Neustadt in Holstein. Freies WLAN am Strand? In Neustadt wird das gerade zur Realität. Der Ausbau des öffentlichen „#sh_wlan“ hat an zentralen Orten begonnen. Der Strandbereich soll als nächstes folgen.„Vor einem Jahr haben wir damit…
Holocaust-Zeitzeuge Manfred Goldberg besuchte Neustadt
Neustadt. Einen bewegenden Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler des Küstengymnasiums am vergangenen Donnerstag, als der Holocaust-Überlebende und einer der letzten Zeitzeugen Manfred Goldberg nach Neustadt kam, um von seinen…

Badesaison in der Lübecker Bucht offiziell eröffnet
Rettin/Scharbeutz. Sonne in Rettin, Regen in Scharbeutz – das diesjährige Anbaden in der Lübecker Bucht hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Während am 1. Mai in Rettin bei strahlendem Frühlingswetter rund 250 mutige Badegäste in die noch frischen Ostseewellen…

„Die Schwester im Schatten“: Vortrag über Lensahner Schriftstellerin Conradine Stinde
Lensahn. Anlässlich des 100. Todestages der Lensahner Schriftstellerin Conradine Stinde (1856–1925) hält Dr. Betty Brux-Pinkwart am Freitag, dem 16. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag in der Gemeindebücherei Lensahn. Unter dem Titel „Die Schwester im Schatten Wilhelmine…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen