

Neustadt in Holstein. Ernährung, Sport - um das eigene, körperliche Wohlbefinden zu unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Speziell im Bereich der Ernährung sind es oftmals die kleinen Tricks und Kniffe, die bereits nach kurzer Zeit für eine angenehme Wirkung sorgen.
Dieser Themenbereich steht auch auf dem Lehrplan des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Oldenburg. Im Leistungsfach „Ernährungslehre“ folgte auf die theoretische Vorarbeit jetzt ein praktischer Teil. Dank der guten Verbindungen von Klassenlehrerin Kathrin Maser nach Neustadt wurde an der Grundschule Neustädter Bucht kürzlich ein Projekttag „Gesunde Ernährung“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs waren mit insgesamt 10 selbst entwickelten Stationen vor Ort, um die zwei Grundschulklassen 4b und 4e und im besten Fall auch deren Eltern in Sachen Ernährung zu sensibilisieren.
Es wurden Hörspiele gehört, probiert, hergestellt und experimentiert - alles spielerisch und kindgerecht. „Alles, um gesunde Ernährung mit allen Sinnen zu erfahren. Dabei zeigten sich die Grundschulkinder sehr interessiert“, wie Kathrin Maser erklärte. Zusätzlich konnten die Viertklässler verschiedene Rezeptideen und Info-Materialien mit nach Hause nehmen, die von den Gymnasiasten selbst erarbeitet worden waren.
Für sie hat der Projekttag allerdings noch ein Nachspiel, denn er wird in der schulischen Fortsetzung nicht nur analysiert, sondern auch benotet. (mg)