Marco Gruemmer

Ultra-Triathlon ist in Lensahn gestartet

Lensahn. Es ist die traditionsreichste Ultra-Triathlon-Veranstaltung weltweit. Am heutigen Freitag um Punkt 7 Uhr sind 23 Athletinnen und Athleten in das Wasser das Waldschwimmbades gestiegen und haben den den 31. Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn eröffnet.

Ob Kreispräsidentin Petra Kirner, Bürgermeister Michael Robien oder 2. Vorsitzender TSV Lensahn Henning Steffen. Für alle war es dieses eine Wort, was die Leistungen der Ausdauersportler am besten beschreibt: Respekt!

Insgesamt sind es 44 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Nationen, die sich dem Wettkampf im Double- und Triple-Ultra-Triathlon stellen. „Diese Veranstaltung ist einmalig im Kreis Ostholstein“, sagte Kreispräsidentin Petra Kirner in ihrem Grußwort bei der sogenannten Pasta-Party am Donnerstagabend. Sie äußerte ihren großen Respekt gegenüber den Veranstaltern vom TSV Lensahn sowie den Leistungen der Teilnehmer. Auch Schirmherr und Bürgermeister Michael Robien fand lobende Worte. Er sagte: „Toleranz, Fairness und Respekt sind Werte, die beim TSV Lensahn im Vordergrund stehen.“ Es sei faszinierend, welche Power nicht nur die Athleten, sondern auch die unzähligen Helfer, die ihr Bett im Zeitraum des Wettkampfes nur aus der Ferne sehen würden, mitbringen.

Für den TSV Lensahn ist der Ultra-Triathlon ein weiterer Höhepunkt im Jahr seines 100-jährigen Bestehens (der reporter berichtete). „Viel Erfolg und Glück im Wettkampf“, wünschte der 2. Vorsitzende Henning Steffen.

Distanzen

Triple-Ultra-Triathlon: Nach 11,4 Kilometer Schwimmen folgen 540 Kilometer auf dem Rad und dann ein Lauf über die dreifache Marathon-Distanz. Double-Ultra-Triathlon: 7,6 Kilometer Schwimmen, 360 Kilometer Radfahren und 84,4 Kilometer Laufen.

Mit dem Zieleinlauf des Triple-Siegers wird am morgigen Samstag gegen 16 Uhr auf dem Schützenplatz gerechnet. Die Siegerehrung beginnt am Sonntag um 18.30 Uhr. Der Schützenplatz ist gleichzeitig das Wettkampfzentrum. Dort gibt es für die Besucher eine Reihe von Informationen, Musik und kulinarische Genüsse. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen