Reporter Eutin

Einradvergnügen pur

Einradvergnügen pur.

Einradvergnügen pur.

Plön (t). Am Sonntag, den 18. März 2018, fand der diesjährige Einrad-Regio-Cup „Mitte“ in der Halle am Lakweg in Kaltenkirchen statt. Unterteilt werden die Regio-Cups in Schleswig-Holstein in die Bereiche Nord, Süd und Mitte. Der Regio-Cup wurde 2013 ins Leben gerufen, um jungen EinradfahrerInnen die Gelegenheit zu geben, Wettkampfluft zu schnuppern. Gezeigt werden erste Tricks, wie z.B. Rückwärts- und Einbeinigfahren, Sattelhaltungen, Wheelwalking, Gliding, Hüpfen und Pendeln. Aber auch Paar- und Gruppenformationen wie beispielsweise Kutschen, Schubkarren, Mühlen und Schnecken sind hier gefragt. Das Plöner Freestyle-Team war auch in diesem Jahr wieder mit dabei und sehr stark vertreten. 16 Einradfahrer vom TSV Plön gingen mit zwei Einzel-, vier Paar-, einer Kleingruppen- und einer Großgruppenkür an den Start. An diesem Tag waren insgesamt acht Vereine mit 46 Küren vertreten.
 

Anna Schlichting belegte mit ihrer Kür „Pippi Langstrumpf “ und viel guter Laune in der Altersklasse U11 den 4.Platz. André Krupke startete im Einzel in der Altersgruppe 30 und zeigte, dass Einradfahren nicht nur etwas für junge Menschen ist. Bei den Paarküren U11 kamen Johanna Ahrendt und Meerle Krupke mit ihrer Kür „Alles Egal” auf Platz 2. Matilda Jaudzim und Klara Faupel, beide 7 Jahre und somit die jüngsten Teilnehmer im ganzen Starterfeld, führten ihre erste Kür als „Das Einhorn-Team” fehlerfrei auf. Das Publikum klatschte begeistert und zum Schluss freuten sich beide über eine Bronzemedaille. In der Altersklasse U13 starteten Sara Schlichting und Brit Jensen zu ihrem „Lieblingslied” und belegten den 4. Platz. Laura-Madleen Verter und Emma Plack fuhren zur Musik „Wild & Free” eine temperamentvolle Kür und erreichten in einem großen Starterfeld der Paarküren 13 den 6. Platz.
 

In der Kabine bereiteten sich während der Pause schon die FahrerInnen der beiden Gruppenküren auf ihren Auftritt vor. Kostüm wechseln, schminken, Haare frisieren, dann noch einmal auf der Wettkampffläche einfahren und die letzten Tipps der Trainerin Katharina Cassebaum hinsichtlich Choreografie und Tricktechnik aufnehmen. Dann ging es schon weiter mit dem zweiten Teil der Meisterschaft - den Klein- und Großgruppenküren. Der TSV Plön startete mit Anna Schlichting, Finja Riecken, Johanna Ahrendt, und Meerle Krupke in der Startklasse Kleingruppen U11. „Freunde machen dich stark “ hieß ihre Kür und bescherte ihnen einen starken 1. Platz.
 

Höhepunkt einer jeden Meisterschaft ist der Auftritt der Großgruppen. Unter dem Motto „Ladies and Gentlemen” tanzten die Sportler auf ihren Einrädern über den Hallenboden. Welche Dame hätte nicht gerne einen echten Gentleman an ihrer Seite, der sie durch die Kür führt und ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Die Gruppe hatte eine besondere Herausforderung zu meistern. Eine Fahrerin war am Abend zuvor krankheitsbedingt ausgefallen und es musste kurzfristig Ersatz gefunden werden, was nach einiger Zeit des Bangens gelang. Magdalena van Deest sprang für die erkrankte Fahrerin ein und unterstützte das Team der Fortgeschrittenengruppe des TSV Plön, bestehend aus Laura Martens, Laura-Madleen Verter, Emma Plack, Anna und Sara Schlichting, Marleen Krupke, Brit Jensen, Noomi Bindzus und Adrian Bodendorff.
 

Alle Siegerehrungen fanden zum Schluss der Veranstaltung statt und so konnten sich dann auch die Großgruppen-FahrerInnen über einen wohlverdienten 3. Platz freuen.
Wer Interesse hat, mal in die Welt des Einradfahrens ‘reinzuschnuppern, ist in der Sparte des TSV Plön herzlich willkommen! Weitere Kontaktinformationen und einen Überblick der Trainingszeiten gibt es unter: www.tsvploen.de. Geleitet werden die beiden Gruppen von Katharina und Stefanie Cassebaum.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen