Marco Gruemmer

HSG siegt sich auf Tabellenplatz drei

Jan-Ove Litzenroth - Stabilisator in der Abwehr und dreifacher Torschütze.

Jan-Ove Litzenroth - Stabilisator in der Abwehr und dreifacher Torschütze.

Bild: Frank Barthel

Neustadt in Holstein. Es war das erwartete schwere Spiel zweier Teams in der 3. Handball-Bundesliga, die von der Spielanlage sehr ähnlich sind und ein sehr schnelles Spiel favorisieren, die beide auf Augenhöhe agierten und die aggressiv verteidigen. So kam es nicht überraschend, das bereits 39 Sekunden nach Anpfiff von den Unparteiischen eine Zwei-Minuten Strafe gegen einen Hannoveraner ausgesprochen wurde. Das Gespann wusste anscheinend genau, was hier in den verbleibenden 59 Spielminuten noch zu erwarten war und sie behielten dabei immer den Überblick. Eine knappe Minute nach Vergabe der Zeitstrafe erzielte Piet Möller per Siebenmeter das 1:0 für die HSG Ostsee und damit ging es in eine spannende Partie, bei der die rund 300 Zuschauer bis zur Hälfte der ersten Halbzeit beim 9:9 schon 18 Tore zu sehen bekamen. Beide Teams agierten absolut ausgeglichen, allerdings ließ die HSG Ostsee im Angriff einige sehr gute Chancen aus, so dass es nicht möglich, sich abzusetzen. Eine gute Minute vor dem Pausenpfiff gelang Yaron Pillmann das 15:14 für die HSG Ostsee und mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

 

Direkt mit Beginn der zweiten Spielhälfte nutzte die HSG Ostsee ihre Chancen besser und Max Folchert im Tor der Hausherren entwickelte sich immer mehr zum Faktor. Sowohl in der 32. Spielminute als auch anderthalb Minuten später entschärfte er zwei Siebenmeter der Gäste. Der Angriff der HSG Ostsee hingegen erzielte durch Piet Möller, Jonas Engelmann und Marius Nagorsen drei Tore in Folge und so stand es in der 35. Spielminute 18:14 für das Team von Trainer Jens Häusler. Die Abwehr der HSG Ostsee agierte, genau wie auch die Hannoveraner Abwehr, weiter effektiv, aggressiv, aber nicht unfair. Den Unterschied machte die bessere Auswertung der Chancen und ein überragender Max Folchert im Tor der HSG Ostsee, der in der 44. Spielminute sich auch noch in die Torschützenliste eintrug, als er zum 24:19 in das leere Tor des HSV Hannover traf. Eine Minute später nahm der Gästetrainer eine Auszeit, um seine Abwehr offensiver auszurichten. Diese Maßnahmen griffen aber nur begrenzt, denn den Gästen aus Hannover gelang es nicht, den Abstand auf weniger als drei Tore zu verkürzen. Knapp drei Minuten vor Schluss war es dann Jonas Gohlke, der mit einem Tempogegenstoß das 30:25 und damit die Vorentscheidung erzielt. Den Schlusspunkt zum Endstand von 31:27 erzielte dann Fabian Kaiser. Die HSG Ostsee klettert durch diesen Sieg auf den 3. Tabellenplatz.

 

Frank Barthel (Sportlicher Leiter): „Wir hatten das Spiel so erwartet und die Vorbereitung darauf entsprechend gestaltet. Ich bin stolz auf die Umsetzung durch jeden einzelnen im Team. Auch wenn Piet Möller erneut unter Beweis gestellt hat, warum er die Torschützenliste anführt und Max Folchert, der vier Siebenmeter entschärft und überhaupt dem Hannoveraner Angriff komplett den Zahn gezogen hat, so ist dieser Sieg nur durch ein geschlossenes agieren des gesamten Teams zustande gekommen. Unsere Abwehr hat 60 Minuten lang einen riesigen Job gemacht und sich in der zweiten Hälfte mit dem konsequenten ausnutzen der Chancen den Sieg verdient.“ (red)

 

HSG-Tore: Jonas Gohlke (2), Marius Nagorsen (1), Piet Möller (11/3), Jannes Farschchi (1), Max Folchert (1), Jonas Engelmann (2), Alexander Mendle (1), Yaron Pillmann (4), Fabian Kaiser (1), Jan-Ove Litzenroth (3), Mattis Potratz (1), Nadav Cohen (3)

 

Nächstes Heimspiel: 5. November - 18.30 Uhr in Grömitz gegen Stralsunder HV.


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder Dämmung – die Beantragung von Fördermitteln über BAFA oder KfW erfolgt kompetent und zeitnah. Auch bei energetischen Fragestellungen, Baubegleitung oder der Beratung vor Immobilienkäufen bietet das Büro fachkundige Unterstützung. (red)

Moin Grömitz


Bausachverstand für Grömitz und Umgebung

Grömitz. Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder…
Kurpromenade Grömitz
Ratgeber
Fest der Vereine
Muttertag
Sicherheit und Fahrspaß
Eröffnung Seebrücke Scharbeutz
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen