reporter Neustadt

HSG trifft im letzten Saisonspiel auf den MTV Braunschweig

Am Samstag möchte sich die Mannschaft der HSG Ostsee mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden.

Am Samstag möchte sich die Mannschaft der HSG Ostsee mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden.

Bild: Frank Barthel

Grömitz. Am vorletzten Samstag standen die Zeichen für die Ostsee-Jungs gegen die SG Hamburg-Nord auf Wiedergutmachung. Nachdem man das Hinspiel in Hamburg mit 24:31 verlor, gelang dem Team um Trainer Jens Häusler in der Neustädter Gogenkrog-Halle mit einem 29:27 (12:13) Heimsieg die Revanche.

Nachdem letztes Wochenende für die Mannschaft der HSG Ostsee kein Spiel auf dem Plan stand, geht es nun am Samstag, dem 1. April um 18.30 in der Grömitzer Ostholsteinhalle in der 3. Handball-Bundesliga gegen den MTV Braunschweig.

Die Braunschweiger um Trainer Volker Mudrow unterlagen am letzten Spieltag zwar gegen das Wolfsrudel vom TSV Altenholz mit 26:29 (12:17), finden sich tabellarisch jedoch auf dem 2. Platz und sind somit voll auf Kurs in Richtung Aufstiegsrunde. Entsprechend groß wird die Motivation bei den Braunschweigern sein, die mit 707 Toren hinter dem Ligaprimus Vinnhorst (762 Tore) und noch vor der HSG Ostsee (705 Tore) die zweitbeste Offensive der Liga stellt. Stützende Träger der braunschweiger Offensive sind neben dem Toptorschützen der Liga Philipp Moritz Krause auch Bela Pieles. Zusammen kommen die beiden Offensivspezialisten auf 301 Tore. Allerdings kann auch die HSG Ostsee auf eine starke Offensive zurückgreifen, liegt man doch nach 23 Spielen nur insgesamt zwei Tore hinter den Braunschweigern. Angeführt von Mittelmann Piet Möller, dem Zweitplatzieren der Torschützenliste, gelangen der HSG im Schnitt knapp über 30 Tore pro Spiel. Die Vorzeichen für das letzte Saisonspiel stehen also auf Offensivspektakel, bei dem die HSG Ostsee auf zahlreiche Zuschauer im letzten Spiel der Saison hofft, um sich so vor einem gebührenden Publikum von verdienten HSG-Akteuren zu verabschieden.

Piet Möller im Vorfeld zum Spiel: „Wir freuen uns auf das letzte Spiel der Saison zuhause gegen Braunschweig. Es ist immer schön, das letzte Spiel vor heimischer Kulisse zu spielen, das wollen wir auf jeden Fall als Mannschaft zusammen mit den Fans nochmal genießen. Insgesamt können wir mit der Saison sehr zufrieden sein. Den Klassenerhalt so früh zu sichern und dabei niemals in Bedrängnis zu kommen, wirklich unten reinzurutschen, ist wirklich ein großer Erfolg. Wir sind dieses Jahr wieder einen Schritt nach vorne gegangen, als Mannschaft noch enger zusammengewachsen und haben wieder einmal gezeigt, dass wir uns in der 3. Liga vor niemandem verstecken müssen. Am Samstag haben wir mit Braunschweig nochmal einen richtigen Brocken vor der Brust. Wir freuen uns auf viele Zuschauer in der Ostholsteinhalle und den Saisonabschluss mit den Fans.“ (red)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder Dämmung – die Beantragung von Fördermitteln über BAFA oder KfW erfolgt kompetent und zeitnah. Auch bei energetischen Fragestellungen, Baubegleitung oder der Beratung vor Immobilienkäufen bietet das Büro fachkundige Unterstützung. (red)

Moin Grömitz


Bausachverstand für Grömitz und Umgebung

Grömitz. Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder…
Kurpromenade Grömitz
Ratgeber
Fest der Vereine
Muttertag
Sicherheit und Fahrspaß
Eröffnung Seebrücke Scharbeutz
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen