Ausstellungs-Gemeinschaft - Ingrid Maschke
Weidenkamp 10
23730 Neustadt
Deutschland

ingrid.maschke@gmx.de
www.ausstellungsgemeinschaft.de
Kristina Kolbe

Kunst in der Hospitalkirche

Bilder
Angela Christiansen, Ingrid Maschke, Hans-Jörg Schick, Erika Amman (v. lks.) und Heiner Tonn (nicht auf dem Foto) stellen in der Hospitalkirche aus.

Angela Christiansen, Ingrid Maschke, Hans-Jörg Schick, Erika Amman (v. lks.) und Heiner Tonn (nicht auf dem Foto) stellen in der Hospitalkirche aus.

Neustadt in Holstein. Unter dem Titel „Kunst trifft Kirche - Kirche trifft Künstler“ läuft seit vergangenem Montag zum zweiten Mal eine Ausstellung in der historischen kleinen Kirche am Hafen, der Hospitalkirche. Drei Künstlerinnen und zwei Künstler der Ausstellungsgemeinschaft Neustadt präsentieren dort ihre Arbeiten. Dass die Werke in einer Kirche gezeigt werden, stellte die Künstlerinnen und Künstler vor eine besondere Herausforderung, denn man konnte nicht einfach Nägel in die historischen Wände schlagen. So hat man sich dazu entschieden, die Kunstwerke auf den Kirchenbänken, wo sonst die Kirchenbesucher sitzen zu platzieren.

 

„Wir haben den Titel dieser Ausstellung ganz bewusst gewählt, da wir in der Auswahl unserer Ausstellungsstücke die Kirche nicht in den Vordergrund gestellt haben, sondern den Fokus auf das Aufeinandertreffen der beiden Welten gelegt haben“, erklärte Ingrid Maschke. Die Kunstwerke sind eben auch nur Besucher und können als solche dort besichtigt werden. Es wird immer eine Vertreterin oder Vertreter der Auststellungsgemeinschaft anwesend sein, um mit den Besuchenden ins Gespräch zu kommen und Fragen zu den Werken zu beantworten. Die Ausstellung bietet außerdem eine schöne Gelegenheit, die ansonsten verschlossene Hospitalkirche anzuschauen und ihre besondere Atmosphäre zu genießen.

 

Malerin und Grafikerin Erika Ammann stellt abstrahierte Acrylbilder, wunderschöne Reiseaquarelle und Collagen aus. Sie zeigt „Wunderbares aus aller Welt“. Von Angela Christiansen gibt es keramische Gefäße und Objekte zu sehen. Die Töpferscheibe ist ihre kreative Plattform. Auch die Arbeiten von Diplomdesignerin Ingrid Maschke zeichnen sich durch eine spezielle Technik aus. Ihre Exponate sind experimentell, filigran und metallisch.

 

Hans-Jörg Schick hat sich den Objekten verschrieben, die er aus verschiedenen Materialien herstellt. Sein Motto: „Ich füge zusammen, was nicht zusammengehört“. Auch sind Werke von Heiner Tonn unter den Exponaten. Er fühlt sich der klassischen Malerei in all ihren Facetten verpflichtet. Augenerlebnisse sind sein Ansporn zum Malen. Die Ausstellung kann seit Montag, den 25. Juli bis Samstag, den 30. Juli sowie Montag, den 1. August bis Mittwoch, den 3. August zwischen 11 und 17 Uhr besucht werden. (ko)


Gesche Muchow

Künstlerische Vielfalt der Ausstellungsgemeinschaft

Bilder

Neustadt. Traditionell lädt die Ausstellungsgemeinschaft Neustadt in der Vorweihnachtszeit alle Kunstinteressierten zur Präsentation ihrer Jahresschau in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei ein.
 
Zwar konnte auch in diesem Jahr coronabedingt keine Vernissage in geselliger Runde begangen werden, die Kunstwerke sind aber vor Ort und können noch bis Ende Januar 2022 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei angeschaut werden.
 
Die Künstler und Künstlerinnen nutzen sehr unterschiedliche Techniken und Materialien und so ist auch in diesem Jahr wieder eine eindrucksvolle Vielfalt künstlerischen Schaffens entstanden. Zu sehen sind Skulpturen, Gemälde, Collagen, Fotografien und Keramik von den Ausstellungsgemeinschaftsmitgliedern Erika Ammann, Angela Christiansen, Edith Günter, Ingrid Maschke, Hans-Jörg Schick und Heiner Tonn. Außerdem werden Werke des verstorbenen Mitglieds Antje Burger und von der Gastausstellerin und Grafikerin Ulrike Ammann gezeigt.
 
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei bis Ende Januar 2022 besucht werden. (gm)


Alexander Baltz

„Enorme Bedeutung für die Stadt“ - Ausstellungsgemeinschaft feierte 40-jähriges Bestehen

Bilder

Neustadt. Zu einer ganz besonderen Vernissage hat am vergangenen Mittwochabend die Ausstellungsgemeinschaft Neustadt eingeladen: Die Eröffnung der Jahresausstellung war gleichzeitig die Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen der Künstlergemeinschaft. 
 
Das wichtige Jubiläumsjahr 2019 für Neustadt (775 Jahre Stadtrecht, 30. europäisches folklore festival und 50 Jahre Europastadt) hat mit dem 40-jährigen Bestehen der Ausstellungsgemeinschaft seinen krönenden Abschluss gefunden. Am vergangenen Mittwochabend lud die Gemeinschaft aus dem Zusammenschluss von Künstlern aus der Region deshalb zu einer Feierstunde in den Vortragssaal der Stadtbücherei.
 
Ingrid Maschke, Sprecherin der Ausstellungsgemeinschaft, begrüßte neben den 14 aktuellen Mitgliedern der Gemeinschaft auch Gründungsmitglieder und freute sich besonders über die Anwesenheit von Bürgervorsteher Sönke Sela und Bürgermeister Mirko Spieckermann als Vertreter der Stadt Neustadt: „Für großzügige Unterstützung der Stadt bedanken wir uns sehr herzlich. Nicht nur, dass wir die Räume in der Stadtbücherei kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, in denen wir im Jahr vier bis fünf Ausstellungen durchführen, sondern auch die finanzielle Unterstützung der Stadt ist uns eine große Hilfe“, betonte Ingrid Maschke. Dadurch sei es möglich, Künstlern aus den verschiedensten Kunstrichtungen eine Plattform zu bieten.
 
Mirko Spieckermann lobte die Gemeinschaft und sprach von einer „enormen Bedeutung für die kulturelle und künstlerische Entwicklung der Stadt“. Keine Ausstellung sei wie die andere und die Mitglieder seien immer bereit, selbst die Ärmel hochzukrempeln. Man merke es ihnen an, dass jede Ausstellung für sie eine Herzensangelegenheit sei. Gemeinsam mit Sönke Sela überreichte Spieckermann der Sprecherin Ingrid Maschke eine Packung Kaffee (als leidenschaftliche Kaffee-Liebhaberin) und einen Scheck der Stadt.
 
In der Jahresausstellung zeigen die Mitglieder ihre aktuellen Arbeiten. Die Ausstellung in der Stadtbücherei läuft noch bis zum 28. Januar 2020. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 12 und 14 bis 17 Uhr sowie Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr und Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr. (ab)
 
Die Ausstellungsgemeinschaft der Stadt Neustadt wurde 1979 als ein Zusammenschluss von kunstinteressierten Bürgern zunächst als Ausstellungsgemeinschaft Neustädter Maler gegründet, um Werke der bildenden Kunst und auch die Künstler in Neustadt vorzustellen. Seitdem sind 188 Ausstellungen durchgeführt worden. Aktuelle Mitglieder: Erika Ammann, Klaus Ammann, Antje Burger, Angela Christiansen, Edith Günter, Ilka Koch, Ingrid Maschke, Hans-Jörg Schick, Petra Schubert, Gero Steffen, Brunhild Steiner, Heiner Tonn, Jürgen Werner und Caroline von Zimmermann.


Weidenkamp 10
23730 Neustadt
Deutschland

ingrid.maschke@gmx.de
www.ausstellungsgemeinschaft.de
Suchbegriff(e):, Gemeinschaft, Kultur, Kunst, Ausstellung, Veröffentlichung,