Alexander Baltz

11 meisterhafte Köstlichkeiten - Ostseegericht 2017 begeisterte 240 Gäste

Grömitz. Einmal mehr begeisterte das Ostseegericht die teilnehmenden Gäste am vergangenen Dienstagabend in der Grömitzer Strandhalle. Rund 1.500 Portionen für 240 Gäste sorgten für Gaumenfreuden und zufriedene Gesichter bei den Feinschmeckern. Elf Gastronomen präsentierten ihre elf leckeren und ausgefallenen Gerichte und setzen dabei wieder eine exklusive Marke für den Gourmet-Standort Grömitz.
 
„Man muss es erlebt haben und kann es kaum in Worte fassen“, sagte der stellvertretende Dehoga-Kreisvorsitzende Harry Heinsen, der sechs Gerichte probierte. „Die anderen fünf Gerichte werden mich ebenfalls immer wieder nach Grömitz locken, zusammen mit vielen anderen Gästen und Urlaubern“, schwärmte Harry Heinsen weiter.
 
In der Tat konnten sich die Gäste bei den Gerichten kaum entscheiden; eines sah leckerer aus als das andere. Ob nun in Olivenöl confiertes mediterranes Dorschfilet an Kokos-Linsenschaum mit gegrillter Wassermelone oder auf der Haut gebratenes Lachsfilet mit Erbsenpüree und einem Honig-Zuckerschotensalat - die Auswahl der Köstlichkeiten war riesengroß.
 
Das große Festessen ist ein fester Bestandteil im Grömitzer Event-Kalender und findet bereits im zweiten Jahrzehnt statt. In diesem Jahr waren folgende Betriebe dabei: Restaurant Störtebeker, Hotel Strandidyll, Restauarant-Café „Zur Düne“, Restaurant Toscana im Carat Hotel, Hotel „Zur schönen Aussicht“, Seefahrtsklause, Falkenthal Seafood, Restaurant Seaside, Klabautermann, Restaurant Friesenstube und das Restaurant Steg 1 im Strandhotel.
 
Für magische Unterhaltung sorgte zwischendurch der Zauberer Delf Deicke, der mit seinen Tricks die Gäste zum Staunen brachte. Nach dem Essen bekamen alle teilnehmenden Gastronomen traditionell eine Urkunde für ihre mühevollen Kreationen überreicht, verbunden mit einem herzlichen und dankbaren Applaus aller Gäste. Wer möchte, kann das ganze Jahr über das Ostseegericht in den elf Restaurants der teilnehmenden Gastronomen zum Preis von 14,50 Euro genießen. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen