Marco Gruemmer

15 Jahre als Gemeindevertreter - Lars Winter in Beschendorf verabschiedet

Der langjährige Gemeindevertreter Lars Winter (lks.) wurde von Beschendorfs Bürgermeister Reinhard Krönke mit den besten Wünschen verabschiedet.

Der langjährige Gemeindevertreter Lars Winter (lks.) wurde von Beschendorfs Bürgermeister Reinhard Krönke mit den besten Wünschen verabschiedet.

Beschendorf. Viele Bürger Ostholsteins kennen Lars Winter (SPD) von der großen Bühne, als Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Dass er zugleich auch Teil der Beschendorfer Gemeindevertretung war, wussten hingegen nur wenige. Jetzt ist er weder das eine noch das andere. Seit 1. März ist Lars Winter hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Plön.
 
Seine kommunalpolitischen Wegbegleiter verabschiedeten ihn in der vergangenen Woche offiziell aus den Reihen der Beschendorfer Gemeindevertretung. Bürgermeister Reinhard Krönke zeichnete seinen Weg nach. Im April 2002 trat Lars Winter der Gemeindevertretung bei. Schon im Juni 2002 wählte die Vertretung den ausgewiesenen Finanzexperten als Vorsitzenden in den Finanzausschuss. Weiterhin war er als stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur tätig.
 
Sein Mandat als Gemeindevertreter legte Lars Winter am 5. Mai nach 15 Jahren nieder. „Ich bedanke mich für die sehr gute und fachkompetente Zusammenarbeit, wünsche Dir als Bürgermeister alles Gute und eine glückliche Hand bei den Entscheidungen“, sagte Reinhard Krönke, bevor er Lars Winter ein symbolisches Metallfahrrad, einen Gutschein und eine Ehrenurkunde überreichte.
 
„Nach 21 Jahren Wohnen in der Gemeinde Beschendorf habe ich jetzt einen tollen Job in meiner Heimatstadt. Wir hatten hier stets eine gute Gemeinschaft und konnten uns immer in die Augen schauen“, blickte Lars Winter zurück.
 
Als Nachfolgerin von Lars Winter in den Reihen der Gemeindevertretung wurde Kathrin Kripke verpflichtet. Sie wird zugleich den Vorsitz im Finanzausschuss übernehmen.
 
Zudem beschloss die Gemeindevertretung, die Umrüstung von 31 Peitschenleuchten in der Lensahner Straße und der Kirschenallee mit LED-Leuchtköpfen. Entsprechende Mittel werden in den Haushalt 2018 gestellt.
 
Bürgermeister Reinhard Krönke kündigte außerdem eine Einwohnerversammlung zum Thema Breitbandnetz/Glasfaser an. Diese findet am Dienstag, dem 11. Juli um 19.30 Uhr im Treff „Ole School“ statt. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen