

Neustadt. Am Himmelfahrtswochenende verbreitete die traditionelle Max-Oertz-Regatta im Stadthafen und in der Lübecker Bucht wieder nostalgisches Flair. Denn das Besondere an dieser Regatta sind die Boote selbst, die teilweise Baujahre aus den 1920er und 1930er Jahren vorweisen.
Die Mannschaften der rund 60 teilnehmenden Boote konnten sich über beste Regattabedingungen mit reichlich Wind und viel Sonnenschein freuen. Für die Zuschauer an Land boten die liebevoll restaurierten Schätzchen und kunstvollen Repliken nicht nur vom Strand aus einen tollen Anblick. Auch nach dem Abtakeln waren die dicht an dicht liegenden Boote im Hafen ein Hingucker.
Neben dem Segelgeschehen in der Lübecker Bucht nimmt auch das Rahmenprogramm der Max-Oertz-Regatta einen wichtigen Stellenwert ein. Rund um den Festplatz vor dem Fischeramtsgebäude erfreuten sich Teilnehmer und Regattabesucher gleichermaßen an dem geselligen Beisammensein mit Musik und Schlemmereien.
Bis tief in die Nacht saßen Segler, Gäste und Einheimische nach der Siegerehrung am vergangenen Samstag zusammen und feierten ein erfolgreiches Event, das mit viel Aufwand und Mühe von den Veranstaltern jedes Jahr geplant wird. Bürgermeister Mirko Spieckermann gratulierte in seiner Begrüßung den Verantwortlichen für diese bereichernde Veranstaltung, die bereits zum 19. Mal in Neustadt stattfinde. Alle Ergebnisse sind in Kürze auf der Internetseite der Max-Oertz-Regatta zu finden. (gm)