

Neustadt. Im April 1988 eröffnete Martina Huhn-Kah eine kleine Praxis für Physiotherapie in den Räumen am Berliner Platz 5.
Seit jeher ist es der Krankengymnastin ein Bedürfnis, Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat zu unterstützen und ihre Beschwerden zu lindern. Der große Zulauf an Patienten veranlasste Martina Huhn-Kah im Jahr 1991, in die größeren Räume am Berliner Platz 1-3 umzuziehen. In den darauffolgenden Jahren vergrößerten sich sowohl das Team als auch das Angebot. 2008 stieß ihre Tochter Yassin zum Team, die 2012 Inhaberin der Praxis wurde, während die Gründerin weiter als fachlich Leitung fungiert.
Ziel des sympathischen Praxisteams ist es, fehlende oder eingeschränkte Beweglichkeit zurückzubringen und Schmerzen zu lindern beziehungsweise ihnen vorzubeugen. In den freundlich gestalteten, barrierefreien Räumlichkeiten bietet das Team um Mutter und Tochter effektive Behandlungen von Kopf bis Fuß. Das Leistungsspektrum umfasst Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis, Atemtherapie, Manuelle Lymphdrainage, Wärmetherapie und Massagen. Diese Anwendungen sind bei Immobilität auch als verordneter Hausbesuch möglich.
In Zusammenarbeit mit dem TSV Neustadt wird eine Lungensportgruppe angeboten. Dazu kommt als neues Angebot ein Hatha-Yoga Kurs.
Um den Körper wieder ins rechte Lot zu bringen, stehen die Therapeuten immer montags bis freitags von 6.30 bis 20 Uhr für die gesundheitlichen Belange der Patienten zur Verfügung. (he/red)
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lädt das Praxisteam alle Patienten, Kollegen, Ärzte und Interessenten am 5. Mai in der Zeit von 11 bis 15 Uhr zu einem Glas Sekt ein.