

Bereits zum 48. Mal fand das Reit- und Fahrturnier mit seinem Veranstalter
des Reit- und Fahrvereins Lensahn e. V. auf Gut Güldenstein statt. Bei
wunderschönem Wetter zeigten in 64 Einzelprüfungen Reiter, Fahrer und Pferde ihr
Können, insgesamt über 700 Pferde mit 1300 Starts. Dass der Reitsport viele
Facetten bieten kann, bestätigte auch die Zahl der Zuschauer, die in diesem Jahr
3000 Gäste zählte.
Anja Lamp (1. Vorsitzende) freute sich ganz besonders auf die neue
Geländestrecke, die am Freitag von den Geländereitern eingeweiht wurde. Im
VFV-E-Cup des Rosemarie Sprengers Preises ging die Siegerschleife und der 3.
Platz an Svenja Karl mit Goldi’s Maale und Celin (RFV Uetersen). Henrike Kröger
(RuFV Lensahn), die zum ersten Mal in der Vielseitigkeitsprüfung gestartet ist,
sagte: „Ich bin begeistert von meinen Pferd Firewalker, der fehlerlos die
Strecke absolvierte. Leider hat es nicht zu einer Platzierung gereicht, aber ich
werde weiter trainieren und nächstes Jahr wiederkommen“.
Am Samstag folgten spannende Dressuren. In der Dressurprüfung L Kandare
siegte Anita Ehret (RV Österdörfer) mit Leif is life mit der Wertnote 7,8. Hilke
Schattner vom RuFV Lensahn startete ebenfalls in der Prüfung und konnte am Ende
mit ihren Pferden Ligeti und Danaro 2 Schleifen für den 2. und 3. Platz
gewinnen.
„Ich freue mich über die Möglichkeit, unsere Wettbewerbe für die
Kutschenfahrer, die aus Dressur, Kegel- und Geländefahren bestehen, in diesem
wundervollen Ambiente anbieten zu können“ erklärte Otto von der Ohe
(RuFV-Lensahn). Die kombinierten Wettbewerbe der Ein- und Zweispänner der Klasse
A gewannen das Team Jörn Rennebach mit Lauries Larinella (FG SH/Hamburg), sowie
Julika Wohlert mit Arvalon Cracker Jack (FG SH/Hamburg). Yvonne Möller und ihre
entzückenden Ponys Baronesse und Naomi von Krummesse erfuhren sich die
Siegerschleife in den Ponyprüfungen.
Im Mannschaftswettbewerb, der aus Dressur, Springen und Abteilungsreiten
besteht, herrschte ein enges Kopf an Kopf Rennen, es war spannend bis zur
letzten Minute. Hier siegte die Mannschaft des PSV Süseler Baum mit 386,40
Punkten, dicht gefolgt vom RV Süderlügum und RuFV-Lensahn I & II. „Mit dem
Ergebnis unserer Mannschaften bin ich sehr zufrieden, da aus Verletzungsgründen
in letzter Sekunde noch hin und her getauscht werden musste“, erklärte der
Mannschaftsführer Wolfgang Böttcher vom RuFV-Lensahn.
Im Springen der Klasse M setzen sich Routine und Können der Reiter und Pferde
durch. In den beiden M-Zeitspringen gab es die gleiche Siegerfolge: Es siegte
Katharina Adam mit Cleo (RuFV Lensahn), Zweiter wurde Jorgo Lunau mit Qourane
Hogue (RV Malente-Eutin), und Dritte wurde Ina Reimers mit Chevron (Fehmarnscher
Ringreiterverein).
An allen drei Turniertagen konnten sich auch besonders die Nachwuchsreiter an
einmalig vielen Angeboten von der Führzügelklasse, über
Geländereiterwettbewerbe, Caprilli, Sportstafette Jump and Run und
Reiterwettbewerbe in Dressur und Springen messen.
„Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich an die Herzogliche Familie von
Oldenburg, Sponsoren und die vielen fleißigen Helfern aussprechen, die diese
Veranstaltung für unseren Verein jedes Jahr erneut ermöglichen“, sagte die 1.
Vorsitzende Anja Lamp, die sehr erfreut über den Ablauf des Turniers und die
Zusammenarbeit aller ist.
Ergebnisse unter www.vmm-is.de, Fotos unter foturei.de (red)