Kristina Kolbe

50 Jahre Freie Wählervereinigung

Bilder
Carsten Bruhn und Irmgard Honerla von der Freien Wählervereinigung feierten mit zahlreichen geladenen Gästen aus Gesellschaft, Politik und Verwaltung das 50-jährige Bestehen der Partei.

Carsten Bruhn und Irmgard Honerla von der Freien Wählervereinigung feierten mit zahlreichen geladenen Gästen aus Gesellschaft, Politik und Verwaltung das 50-jährige Bestehen der Partei.

Sierksdorf. Die Freie Wählervereinigung Sierksdorf feierte 50-Jähriges Bestehen, zwar ist die tatsächliche Gründung bereits 53 Jahre her, jedoch konnte im Jahr 2020 coronabedingt nicht gefeiert werden. Das holten die Parteimitglieder mit zahlreichen geladenen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung nun nach.

 

Aus diesem Anlass hat sich Kommunalpolitiker Bodo Willert, der der Gemeindevertretung seit 1981 als Mitglied der Freien Wählervereinigung Sierksdorf (FWV) angehört, ins Archiv begeben und eine Zusammenfassung der letzten 53 Jahre vorgetragen. Besonders hob Willert die politischen Entscheidungen hervor, an denen die Freie Wählervereinigung mitgewirkt hat. Darunter zahlreiche B-Pläne, wichtige Grundstückskäufe, wie zum Beispiel das Seehofgrundstück, Schaffung von sozialem Wohnraum, Sicherung der Kindergartenplätze oder auch die touristische Weiterentwicklung der Gemeinde. Auch der Zusammenschluss zum Amt Ostholstein Mitte sowie die Gründung der TALB (Tourismus Organisation Lübecker Bucht) fallen in diese Zeit. Und das sei nur ein geringer, aber auch sehr entscheidener Teil der fraktionsübergreifenden Zusammenarbeit gewesen, erläuterte der ehemalige Bürgermeister.

 

Auch die direkten Verdienste der Freien Wählervereinigung, wie die Integration eines Umweltausschusses sowie eines Seniorenbeirates, die Planung und Verwirklichung des maritimen Infopfades, das ins Leben rufen eines Neujahrstreffens und vieles mehr wurden von Bodo Willert hervorgehoben. Er schloss mit den Worten: „Ich bin stolz darauf, dass unsere Gruppierung der FWV erneut mit einer so jungen, motivierten Mannschaft wieder ins Rennen geht.“

 

„Die Mitglieder setzen sich mit Sachverstand und guten Ideen für die Gemeinde ein“, bestätigte auch Amtsvorsteher Hans-Peter Zink, der unter den Geladenen Gästen war. Die FWV sei ein belebendes Element bei der Suche nach Lösungen und sie können mit Stolz zurückblicken und optimistisch in die Zukunft schauen, so Zink. Abschließend stießen Carsten Bruhn und Irmgard Honerla vom Vorstand mit allen Anwesenden auf das 50-jährige Bestehen der Partei an. (ko)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen