

Grömitz. 1956 nahm eine Erfolgsgeschichten im TSV Grömitz
ihren Anfang. Es gründete sich eine später als „Schwarze Katzen“ bekannte
Gymnastikgruppe für Frauen jeden Alters.
In den ersten Jahren wurde die damals schon muntere Truppe von Marianne
Langbehn geleitet, heute hat Carmen Lange mit straffen Zügeln das Heft in der
Hand - und das seit mittlerweile 34 Jahren.
Doch bei den „Katzen“, die aktuell immer noch stolze 35 Mitglieder zählen,
geht es nicht nur jeden Montag in die Halle zu umfangreichen Programmen wie
Step-Aerobic, Wirbelsäulengymnastik oder Rückenschule mit Ausdauertraining,
sondern man trifft sich auch regelmäßig zu gemeinsamen Radtouren und einige
eifrige auch immer wieder, um unter der Leitung von Inge Osterndorff das
Sportabzeichen abzulegen. So sind viele „Schwarze Katzen“ Trägerinnen des
Goldenen Sportabzeichens.
Im Anschluss an die Gymnastik wird mit großer Begeisterung Volleyball
gespielt. Es hat sich dabei eine Gruppe gebildet, die an kleinen Turnieren, wie
zum Beispiel an den Neustädter Stadtmeisterschaften, teilnimmt.
Seit einigen Jahren hat Carmen Lange auch die gelenk- und muskelschonende
Wassergymnastik aufgenommen, auch die wird von den Katzen mit Begeisterung
angenommen.
Von Anfang an wurde sich nicht nur, immer wieder montags, zur
gemeinschaftlichen Körperertüchtigung getroffen, sondern auch zum „geselligen
Beisammensein“, das mittlerweile im sechzigsten Jahr eine immer größere Rolle
spielt. (red/mg)