ADAC Rallye „Buten un Binnen“
Am 26. September wurde auf dem legendären IVG Gelände von der Rallyegemeinschaft „Buten un Binnen“, dem AMC Assendorf/AC Verden eine Rallye organisiert, die alles von den Rallyefahrern abverlangte. Das scheinbar unendliche und vor allem unübersichtliche Straßennetz von 84 Kilometern Betonstraßen ist für so eine Veranstaltung wie geschaffen.
Die Veranstaltung war wieder mit 70 Teams stark besetzt. Drei Wertungsprüfungen, darunter der Rundkurs Maiwiese über 15 Kilometer, der gleich am Anfang der Veranstaltung auf dem Programm stand, verlangte von den Teilnehmer volle Konzentration, um nicht gleich ins Hintertreffen zu kommen. Die Wertungsprüfungen Eickhofer Heide (9 Kilometer) und Heister Berge (7 Kilometer) waren Start/Zielprüfungen. Die Prüfungen mussten an diesem Tag zweimal durchfahren werden.
Das Team Armin Holz (Celle) und Michael Velke (Grömitz) waren mit ihrem starken VW Golf III KitCar in der Klasse NC 2 angetreten. Auf den ersten drei Prüfungen hat Armin Holz mit der Servolenkung zu kämpfen. Im Regrouping lagen die beiden auf dem zweiten Klassenplatz nur 8 Sekunden von dem Porsche Cayman Team an der Heiden/Kremkau getrennt. Nachdem sich das Serviceteam der Servolenkung angenommen hatte, lief es auf dem zweiten Abschnitt der Veranstaltung bedeutend besser. Armin Holz konnte in den drei ausstehenden Prüfungen noch Topzeiten herausfahren, obwohl bei den beiden letzten Wertungsprüfungen starker Regen einsetzte.
Im Ziel der „Buten un Binnen“ Rallye hatten die Beiden sich den Klassensieg mit 31 Sekunden vor dem BMW E36 M3 Team Kessel/Loth gesichert. Dem bis zur Halbzeit führenden Porsche Team an der Heiden/Kremkau konnten Holz/Velke sogar 50 Sekunden abnehmen. In der Gesamtwertung wurde mit dem 10. Gesamtrang die Top-Leistung der beiden abgerundet.
In dem HJS DMSB Rallye Cup liegt Armin Holz auf dem 2. Platz hinter Axel Podhast auf Ford Escort. Die Entscheidung im Cup fällt somit beim letzten Lauf, am 24. Oktober bei der ADAC Rallye Atlantis. (red)

Mai-Fahrradwoche im Ostseeferienland

Lange Saunanacht „Schlagernacht“

Restaurant Brechtmann feiert 40-jähriges Jubiläum mit Gourmet-Event
