

Neustadt. Am 1. Advent, dem 27. November, lädt das Akkordeon
Orchester Ostseekrabben wieder zu seinem beliebten Adventskonzert in die Aula
der Jacob-Lienau-Schule ein. Von 15 bis 18 Uhr präsentieren die Ostseekrabben in
diesem Jahr neu einstudierte Stücke zum Thema „Musik geht um die Welt“. Das
Orchester wird das Publikum auf eine musikalische Reise durch viele verschiedene
Länder mitnehmen.
In Deutschland erinnern wir uns an Udo Jürgens, der mit seinen Stücken „Aber
bitte mit Sahne“ oder „In einem ehrenwerten Haus“ Weltruhm erlangt hat. Freuen
können wir uns auch auf ein Wiedersehen mit den Melodien der schwedischen
Popgruppe Abba und ihren Hits „Mamma Mia“, „Waterloo“ und „The Winner Takes It
All“ – sie sind noch heute populär. Und wer kennt nicht die Pilzköpfe aus
England? Bekannte Melodien der Beatles, gespielt auf dem Akkordeon, werden
bestimmt begeistern. Auch geht die musikalische Reise zu Edith Piaf nach
Frankreich, zum italienischen „Il Silenzio“ und dem „Chiantiwein“, weiter über
das „Ungarland“ nach Spanien, wo traditionell der „Spanische Marsch“ dazugehört.
Es geht nach Amerika, Russland, Schottland, in die Schweiz und andere Länder.
Franz von Suppé, ein Österreicher, hat unvergessene Stücke wie „Die schöne
Galathée“, „Leichte Kavallerie“, „Banditenstreiche“ sowie „Dichter und Bauer“
komponiert, von der Orchesterleiterin Ulla Borchert mit ihrem dreistimmigen
Orchester wieder gekonnt in Szene gesetzt.
Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf wie im Vorjahr für 5 Euro zuzüglich
10 Prozent Vorverkaufsgebühr zu bekommen beim Druckatelier Schwarz in der
Hochtorstraße 8 in Neustadt. Bestellungen können auch im Internet über
ostseekrabben.de erfolgen. (red)