Petra Remshardt

Aktionstage zum Brandschutz

Sierksdorf. Die seit Jahren beliebten Aktionstage „Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung“ des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein finden am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Juli von 9 bis 17 Uhr auf der Plaza im Eingangsbereich des Sierksdorfer Hansa-Park statt. Die Frauen und Männer der Feuerwehren sind mit vielen Unterstützern von anderen Hilfsorganisationen wieder im Hansa-Park zu Gast, um bei den kleinen und großen Besuchern präventive Aufklärung zu leisten. So kommt auch ein Schadenhaus-Modell zum
Einsatz, mit dem das richtige Verhalten zum Vermeiden von Bränden und Unfällen im häuslichen Bereich vermittelt wird. Ergänzend hierzu wird am Stand einer Versicherungsgesellschaft erklärt, wie der unsachgemäße Gebrauch von Haushaltsgeräten eine gefährliche Wirkung haben kann. Die Kinder können mit der Kübelspritze einen Löschangriff ausführen und sich anschließend auf einer Hüpfburg vergnügen.
Mit einer ganz besonderen Ausstellung kommt der Brandschutzerzieher Jörg-Peter Jansen aus Iserlohn in den Hansa-Park. Er ist wieder mit einem Teil seiner einzigartigen Playmobil-Sammlung dabei. Seit einem Jahrzehnt baut er das Spielzeug so um, dass es den Originalen soweit wie möglich ähnelt. Er bringt unter anderem verschiedene, der Realität nachempfundene, Einsatz-Dioramen mit
Die Aktionstage werden bereichert mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Landespolizei. Mit dabei ist auch ein Oldtimer-Löschfahrzeug vom Feuerwehrmuseum Norderstedt. Atemschutzgeräteträger gehen durch den Hansa-Park und demonstrieren die neuesten Geräte. Weiterhin bringen die Feuerwehrleute den Kindern mit Klappmaulpuppen Fachwissen in spielerischer Form nahe. Die Kinder lernen den Notruf richtig abzusetzen und können nach den Gesprächen mit den Klappmaulpuppen die Notrufnummer 112 auswendig. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen