

Ostholstein. Im Kreis Ostholstein waren im August 2020 5.637 Arbeitslose gemeldet, ein Rückgang von 108 oder 1,9 Prozent zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr waren 902 Arbeitnehmende oder 19,0 Prozent mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zum Vormonat auf 5,3 Prozent zurück (Vorjahr 4,5 Prozent).
2.403 Arbeitslose wurden bei den Arbeitsagenturen in Ostholstein im Rechtskreis des SGB III betreut, 109 (4,3 Prozent) weniger als im Juli 2020 und 679 (39,4 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Einen vergleichbaren Bestand an Arbeitslosen gab es zuletzt im August 2007.
Beim Jobcenter Ostholstein (Rechtskreis SGB II) waren 3.234 Arbeitslose gemeldet, das war 1 Person (0,0 Prozent) mehr als im Vormonat und 223 (7,4 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Einen vergleichbaren Bestand an Arbeitslosen gab es zuletzt im August 2017.
Die Kurzarbeit sichert zurzeit viele Jobs. Vom 1. März bis 26. August sind im Kreis Ostholstein 2.602 Anzeigen zur Kurzarbeit für 24.069 Beschäftigte eingegangen. Damit greifen rund 41 Prozent der Betriebe, die mindestens eine oder einen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben, auf dieses Instrument zurück. Nunmehr liegen die Kreisdaten zur Inanspruchnahme für den Monat März vor. 1.125 Betriebe haben für 6.252 Beschäftigte tatsächlich Kurzarbeitergeld erhalten. (red)