Petra Remshardt

Ankommen in Schleswig-Holstein Medien für die Integrationsarbeit

Büchereileiterin Turit Flohr, Integrationsbeauftragte von Lensahn Stefanie Schmidt und Daniel Schöning von der Sparkasse Lensahn (v. lks.).

Büchereileiterin Turit Flohr, Integrationsbeauftragte von Lensahn Stefanie Schmidt und Daniel Schöning von der Sparkasse Lensahn (v. lks.).

Lensahn. Die Sparkasse Holstein stellt der Gemeindebücherei Lensahn im Rahmen des Projekts „Ankommen in Schleswig-Holstein“ Medien für die Integrationsarbeit zur Verfügung. Initiiert wurde das Vorhaben von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen sichern nachhaltig die Finanzierung. Die Schirmherrschaft hat Innenminister Stefan Studt übernommen.
Nach der Erstaufnahme und Unterbringung zehntausender Geflüchteter in den letzten zwei Jahren heißt es nun vielerorts in Schleswig-Holstein, die Integration zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken. Büchereien tragen bereits jetzt als offene Treffpunkte und durch die Bereitstellung geeigneter Medien zu einem guten Miteinander bei.
Mit dem Projekt „Ankommen in Schleswig-Holstein“ hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein ein Medienangebot entwickelt, um Menschen zu unterstützen, die sich in der Integrationsarbeit engagieren. Die Medien sollen der Sprachförderung und der praktischen Alltagsunterstützung dienen. Die Förderung der schleswig-holsteinischen Sparkassen in Höhe von insgesamt 60.000 Euro ermöglicht die Ausstattung von 77 Büchereistandorten mit 206 Medientaschen.
In der Gemeindebücherei Lensahn überreichte Daniel Schöning von der Sparkasse Lensahn eine Medientasche an die Büchereileiterin Turit Flohr und die Integrationsbeauftragte von Lensahn Stefanie Schmidt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen