

Ostholstein/Tdf. Strand. "Hast Du Lust auf eine Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe? Welche Berufe gibt es da eigentlich? Warum lohnt sich ein Blick hinter die Ausbildungskulissen?" Solche und viele andere Fragen beantworten Ausbilder und Auszubildende am Donnerstag, dem 8. November den ganzen Tag lang beim "5. GastroBeat" und wollen somit Schülern und Ausbildungsplatzsuchende für die Branche begeistern.
"Aufmerksam machen und vielleicht das ein oder andere Vorurteil über die Ausbildungsbranche abbauen - dafür öffnen 21 Hotels und Restaurants an diesem Tag ab 8 Uhr ihre Türen", so Harry Heinsen, stellvertretender Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbandes Ostholstein. Es lohnt sich an diesem Tag auf Entdeckungsreise zu gehen, denn in Ausbildungsberufe wie Koch/Köchin, Restaurant- oder auch Hotelfachfrau/-mann ist ordentlich Musik ("Beat") drin. So werden in diesem Jahr zum Beispiel in Timmendorfer Strand drei und in Heiligenhafen zwei exklusive Hotels durch ein gemeinsames Programm führen. In einigen Grömitzer Hotels, in Neustadt, Kellenhusen, Scharbeutz, Sierksdorf, Weissenhäuser Strand oder auf Fehmarn werden zum Beispiel kleine Snacks in der Küche zubereitet und man kann selbstkreierte Cocktails mixen. Wie ein guter neuer Song halt - ein "GastroBeat", gut gemixt und voller abgestimmter Inhalte.
Jeder teilnehmende Betrieb hat sich Gedanken gemacht, was er an diesem Tag den Interessierten vorstellt. "Das neue Arborea Marina Resort Neustadt zeigt beispielsweise, dass Potenzial da ist, da durch die Neueröffnung bereits neun Ausbildungsplätze angeboten worden sind", freut sich Harry Heinsen von der Dehoga. "Eine Weiterbildung ist zudem auch in der Region möglich", ergänzt Markus Spieckermann von der Agentur für Arbeit. Solch ein Blick hinter die Ausbildungskulissen soll bei den Schülern Interesse wecken, um in einem nachfolgenden Praktikum mehr über die Ausbildungsberufe zu erfahren oder sofort in die Ausbildung zu starten.
Es gibt auch noch einige freie Ausbildungsplätze mit Startmöglichkeit jetzt im Jahr 2018 oder dann ab Frühjahr/Sommer 2019. Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und zur Anmeldung finden Interessierte im Internet unter www.gastrobeat.de. "Und vielleicht ist es sogar zeitlich möglich, zwei Betriebe an diesem Tag zu besuchen", berichtet Frank Neef von der IHK abschließend. (rk)