

Neustadt in Holstein. Am Samstag, dem 28. Oktober ab 20 Uhr spielen in der Kulturwerkstatt Forum gleich zwei Bands auf. Die Classic Rock Band Glory Row und die Blank Acknowledgements - eine Band mit vier jungen Musikern aus Rostock.
Glory Row ist keine Coverband wie man sie an jeder Ecke hört. Glory Row steht für anspruchsvolle Rock-Klassiker aus den 70er Jahren. Die Lübecker Band spielt das Beste was Rockmusik zu bieten hat mit Songs von Deep Purple, Uriah Heep, Led Zeppelin, Manfred Mann, Pink Floyd und vieles mehr. Glory Row sind: Stephan Polack (Gesang u. Leadgitarre), Jens-Peter Lorenzen (Hammond-Orgel, Keyboards und Gesang), Jens Voigt (Gitarre und Gesang), Rüdiger Isler (Bass), André Kappes (Drums)
Blank Acknowledgements legen besonderen Fokus auf Songs, die selbst atmen, dem Zuhörer aber auf hypnotische Art und Weise in Sicherheit wiegen. Die Bandmitglieder Kevin: Gesang, Uta: Bass, VV: Gitarrist, Jan: Schlagzeug kommen aus verschiedenen verlorenen Orten des pommerschen Outbacks und haben sich erst 2022 zusammengefunden. Komplexe rhythmische Muster bilden die Grundlage für faszinierende und intensive Gitarrenspuren. Begleitet von einem facettenreichen Gesang, loten die Songs die Grenzen zwischen Alternative Rock, Progressive Metal und Progressive Rock aus. Blank Acknowledgements mäandern zwischen instrumentalen Wahnsinn und der Schönheit der Einfachheit. Die Veröffentlich der ersten EP „To Those Who Tremble“ erfolgt noch in 2023.
Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro plus 2 Euro Energiepauschale. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung „Buchstabe“, Hochtorstraße 2 und auch an der Abendkasse. (red)