Kristina Kolbe

Anzeige Für alle Fälle gewappnet vOffice spendete 64 Tablets an die Grundschule

Schulleiterin Michaela (lks.) Grave nahm die Spende freudig entgegen.

Schulleiterin Michaela (lks.) Grave nahm die Spende freudig entgegen.

Was der Herbst und damit die Erkältungszeit bringen wird, weiß derzeit niemand. Die Grundschule Neustädter Bucht ist nun auf jeden Fall für einen erneuten Lockdown einzelner Kohorten gewappnet: Sie nahm im Namen des Fördervereins Sterntaler 64 Tablets als Spende der vOffice GmbH in Empfang.
 
Die vOffice GmbH mit Sitz in Pelzerhaken hat sich auf Software-Lösungen für Ferienvermietungsagenturen spezialisiert. Ihren Kunden stellt die vOffice GmbH Gäste-Tablets zur Verfügung, welche die früheren Gästemappen in Ferienwohnungen ersetzt haben. Unter der Corona-Krise hatten die Tourismus-Betriebe besonders zu leiden, sodass die Branche derzeit nur zurückhaltend investiert.
 
“In unseren Regalen verstauben die Tablets, wir möchten sie lieber einem sinnvollen Zweck zuführen”, so Geschäftsführer Jens Hoff. Die Mitarbeiter von vOffice haben in ihrer Freizeit die Tablets mit dem Betriebssystem Android bespielt und so für den digitalen Schulgebrauch startklar gemacht. Insgesamt wurden bislang 400 Tablets an gemeinnützige Vereine, Alten- und Pflegeheime gespendet.
 
Stellvertretend für das Team übergab Linus Hoff gemeinsam mit seinen Cousins Jasper und Magnus, beide Schüler der Grundschule Neustädter Bucht, und einigen Mitschülern die Tablets an den Förderverein Sterntaler und Schulleiterin Michaela Graeve. “Wir freuen uns riesig über die Spende der Tablets!“, so Michaela Grave. „Damit haben wir nun die Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler jeweils auch innerhalb ihrer Klassen weiter im Umgang mit digitalen Medien und Lernsoftware zu schulen. Für das Lernen zu Hause, auch in Fällen von Homeschooling, kann der Unterricht in Teilen digital erfolgen und es entstehen keine Lernrückstände“, freut sich die Schulleiterin über die Spende. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen