Simon Krüger
Anzeige

Anzeige: Herbstshopping mit hochwertiger Designermode von EO-design

Gut beraten vom EO-Team kann sich an diesem Oktoberwochenende jeder sein ganz eigenes Lieblings-Outfit in gemütlicher Atmosphäre zusammenstellen.

Gut beraten vom EO-Team kann sich an diesem Oktoberwochenende jeder sein ganz eigenes Lieblings-Outfit in gemütlicher Atmosphäre zusammenstellen.

Das Plöner Modelabel lädt ein zum Werksverkauf





Plön. Am Samstag, dem 15. Oktober und Sonntag, dem 16. Oktober lädt die inhabergeführte Mode-Manufaktur wieder ein zu ihrem beliebten Werksverkauf. Das Außergewöhnliche ist: Modeinteressierte können die gefragten Modelle zu Werksverkaufpreisen dort kaufen, wo sie entstehen - direkt in der Fertigungsstätte. So ist der Blick hinter die Kulissen inklusive und „made in germany“ fühlbar.
„Es ist uns wichtig, den Kunden zu zeigen, dass unsere Fertigung zu 100 Prozent hier in Plön realisiert wird“, weiß Ina Braune, die Inhaberin. „Die zunehmend bewusster werdenden Käufer wollen Transparenz und keine ausgelagerte Produktion“. Das Plöner Modelabel setzt auf Nachhaltigkeit und der Erfolg gibt ihnen recht. „Das Tragegefühl ist noch ein viel besseres, mit dem Wissen um Herkunft und soziale Vertretbarkeit“, ergänzt Christian Braune.
 
Mit der kompletten Produktion in der „Alten Wäscherei“ von Plön sehen die beiden gewährleistet, dass sie ihren hohen Qualitätsanspruch auch jederzeit umsetzen können. „Dazu kommt, wir können somit flexibel und sofort auf Kundenwünsche reagieren“, betont Ina Braune. So werden auch alle Kollektionen, welche die Designer auf Modemessen für Boutiquen präsentieren hier gefertigt. Ein langer Weg - inspiriert, einer Idee folgend, wird an einem speziellen PC ein Strickprogramm für die Maschinen, mit Tausenden von Nadeln bestückt, erstellt, dann gestrickt und programmtechnisch nachgebessert bis Musterentwickler und Modelldesigner sich zu einem „go“ entscheiden. Denn nicht jedes Strickmuster passt zu jedem neuen Schnitt, dazu müssen diverse Farbkombinationen ausprobiert werden. Sind die Stoffbahnen per Hand zugeschnitten und das Modell fertig genäht, entscheidet sich letztlich erst, ob eine Serie von Modellen aus diesem Programm produziert wird. „Ein Modell von EO-design“, da sind sich Ina und Christian einig, „ist keine Stangenware, die Muster sind selbst entwickelt, wie auch die Schnitte. Unser ganzes tolles Team bringt sich mit ein, was schlussendlich den besonderen Wohlfühlcharakter ausmacht.“
Und den wissen EO-Fans zu schätzen, nicht zuletzt wegen der verwendeten extrafeinen Naturgarne aus Merino oder Baumwolle/Viskose. Die Kollektionen haben jede für sich eine eigene Aussage, sind aber sehr gut kombinierfähig, so werden EO-design-Modelle in exclusiven Boutiquen in ganz Europa, selbst in den USA angeboten. Farblich bleiben keine Wünsche offen, eine große Farbpalette lässt vielfältige Variationsmöglichleiten zu, diesen Herbst thematisieren neue Töne in beige, beere und Rosétönen, wie auch diverse Grau-Nuancen. Gut beraten vom EO-Team kann sich an diesem Oktoberwochenende jeder sein ganz eigenes Lieblings-Outfit in gemütlicher Atmosphäre zusammenstellen, von Größe S bis XXXL, in vielen verschiedenen schmeichelhaften Schnitten, mit vielen passenden Accessoires wie Schals und Stulpen. „Alle Werksverkaufkunden waren einmal zum ersten Mal hier, die meisten kommen gerne immer wieder“, meint Christian. „Wir freuen uns auf jeden Besucher. Auch Sie sind herzlich willkommen“. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen