

Göhl. In diesem Jahr freute sich Marc Hofele, Inhaber der Baugeschäft Marc Hofele GmbH in Göhl, über einen großartigen Ausbildungserfolg in seinem Betrieb. So wurde im Rahmen der Innungs-Freisprechungsfeier sein Auszubildender Ole Hofele als Innungsbester Maurer vom Kreis Ostholstein geehrt und durfte damit am 20. September als Junggeselle am praktischen Landeswettbewerb der Handwerksjugend Schleswig-Holstein teilnehmen. Insgesamt 10 Maurer waren zu diesem Anlass nach Schleswig angereist, um eine knifflige Aufgabe zu lösen, die darin bestand, eine Mauer mit einem aufgesetzten Dom als Werkstück zu erstellen. Die Begutachtung und Bewertung der Arbeiten durch die Jury fiel schließlich sehr knapp aus, nur 4 Punkte trennten Ole Hofele letztendlich zum Erstplatzierten, so dass er sich über einen guten 2. Platz freuen durfte. „Die jungen Handwerker haben mit ihrer Arbeit, ihren Leistungen und ihrer Ausdauer bewiesen, dass es sich lohnt, sich für eine Idee stark zu machen und sich anzustrengen. Das verdient Respekt und Anerkennung“, erklärte Thorsten Freiberg, Vorstandsvorsitzender des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein im Verlauf des Wettbewerbes. Auch gratulierte er den Teilnehmern im Namen des Berufsförderungswerkes des schleswig-holsteinischen Baugewerbes e.V. mit Preisen und Urkunden zur erfolgreichen Teilnahme. Für Firmeninhaber Marc Hofele ist der Erfolg seines ehemaligen Auszubildenden und jetzigen Gesellen motivierend und großer Ansporn, auch weiterhin junge Menschen auszubilden. Zur Zeit bietet er Stellen zum Maurer, Zimmerer und Elektriker an – teils sogar noch für das aktuelle Ausbildungsjahr. „Interessierte junge Menschen sollten sich nicht scheuen, auch für das kommende Jahr schon ihre Bewerbung bei uns zu starten“, ermuntert Marc Hofele alle Schülerinnen, Schüler, Schulabgänger und Ausbildungsplatzinteressenten zur Initiative. (eb)