Anzeige: Schönes für Haus und Garten „wohngalerie5410“ eröffnet am Freitag
Grömitz/Neustadt. Ab Freitag, dem 7. Oktober kommen Freunde
des schönen Ambientes und gediegenen Wohnens auf ihre Kosten. An diesem Tag
öffnet die „wohngalerie 5410“ jeweils freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr
ihre Pforten zum Lagerverkauf.
Im Körnickerfeld 30 b in Grömitz/Gewerbegebiet und in der Werftstraße 9 im
Hafen von Neustadt im Atelier Barby Doll (Haus der Manufakturen, Eingang
Hafenseite) findet der Kunde neben exklusiven Ledermöbeln zu zivilen Preisen
auch viele Wohnaccessoires, die das Leben in Haus und Garten schöner machen.
Auch Freunde der asiatischen Wohnkultur kommen auf ihre Kosten. Die
„wohngalerie5410“ importiert ausgefallene und außergewöhnliche Möbel und
Wohnaccessoires für ihre Kunden direkt aus aller Welt.
Viele der überwiegend in Handarbeit entstehenden Einrichtungsgegenstände
können vor Ort besichtigt und gekauft werden. Allerdings ist es aus Platzgründen
nicht möglich, alle der über 2.000 im Angebot befindlichen Produkte im Original
zu zeigen. Hier hat der Kunde aber die Möglichkeit vor Ort in einer virtuellen
Ausstellung alle Angebote in Ruhe zu sichten und auszuwählen. Und natürlich gibt
es auch eine Internetseite - die Adresse lautet: www.wohngalerie5410.de
Für viele Menschen ist das Zuhause der Rückzugsort, um zu regenerieren und
aufzutanken. Um sich rundherum wohlzufühlen, gehören aber nicht nur schöne Möbel
und Wohnaccessoires in die Wohnung, sondern oft auch Kunst und gefallende
Bilder. Aus diesem Grund wird die „wohngalerie5410“ zusätzlich zu ihren ständig
wechselnden Angeboten in unregelmäßigen Abständen Kunstausstellungen
präsentieren. Den Anfang macht die Neustädter Künstlerin Anja Barby Doll, die
auch ein Atelier im Neustädter Hafen im Haus der Manufakturen betreibt. Barby
Doll stellt einen Teil ihrer Werke vom 7. Oktober bis zum 12. November in der
„wohngalerie5410“ in Grömitz aus. Weitere Ausstellungen sind schon in Planung.
(red)

Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept
Benefizkonzert in der Stadtkirche
