Petra Remshardt

Anzeige: Sparkasse Holstein fördert Feuerwehr Grömitz

Fabian Wierichs (re.), Filialleiter der Sparkasse in Grömitz, übergibt die Wärmebildkamera an Ortswehrführer Jacob Revenstorf.

Fabian Wierichs (re.), Filialleiter der Sparkasse in Grömitz, übergibt die Wärmebildkamera an Ortswehrführer Jacob Revenstorf.

Grömitz. Es ist geschafft! Durch eine Spende der Sparkasse Holstein in Höhe von 1.000 Euro wurde das große Ziel der Grömitzer Kameraden*innen, eine Wärmebildkamera für das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu beschaffen, erreicht. Die Indienststellung der dritten Kamera für die Feuerwehr Grömitz macht die ehrenamtlichen Retter noch flexibler und sorgt dafür, dass neben Löschgruppenfahrzeug und Drehleiter auch das erstausrückende HLF mit entsprechender Technik ausgestattet ist. Nicht nur bei der Brandbekämpfung und dem Aufspüren von Glutnestern ist eine Wärmebildkamera unverzichtbar, auch bei der Suche von vermissten Personen leistet sie wertvolle Dienste.
Fabian Wierichs, Filialleiter der Sparkasse in Grömitz, freute sich bei der symbolischen Spendenübergabe am Gerätehaus Grömitz riesig, dass die Unterstützung sowohl Einsatzkräfte als auch Bürger*innen direkt erreicht und für ein deutliches Mehr an Sicherheit sorgt. „Für uns als Sparkasse war klar, dass wir ein so wichtiges Projekt gerne unterstützen. Unsere Spende soll auch unseren Respekt und die Anerkennung für den freiwilligen Dienst am Nächsten zum Ausdruck bringen.“
Ortswehrführer Jacob Revenstorf bedankte sich im Namen seiner Kameraden*innen herzlich für die großzügige Unterstützung und zeigte ich erfreut, dass die Grömitzer Wehr nun noch schlagkräftiger ist. „Insbesondere bei Dunkelheit und in Räumen die durch ein Brandereignis stark verraucht sind können wir durch dein Einsatz von Wärmebildkameras noch präziser arbeiten. Die moderne Kameratechnik bietet unseren Mitgliedern darüber hinaus einen wichtigen ergänzenden Schutz im Einsatzfall.“ (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen