Michael Scheil
Anzeige

Anzeige: Theater Lübeck Besucherring

Lübeck. Der „Theater Lübeck Besucherring“ geht in seine fünfte Saison. Das Team des Theater Lübeck hat auch für 2016/17 ein umfangreiches Programm für Besucher aus dem Umland zusammengestellt. Ansprechpartnerin am Theater ist Katrin Willer, Telefon 0451/70 88-220, E-Mail besucherring@theaterluebeck.de.
 
Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Service der Theaterfahrten - so kommen die Besucher per Bus aus vielen Orten aus dem Lübecker Umland direkt und bequem zum Theater und wieder zurück nach Hause. In der Spielzeit 2016/17 gelten zwei Tarife: der Gruppentarif für alle Teilnehmer an Einzelfahrten und der Abo-Tarif für mindestens sechs Theaterfahrten.
Die Fahrten finden jeweils am Samstag statt, auf dem Programm stehen in dieser Spielzeit William Shakespeares Komödie „Der Kaufmann von Venedig“, die Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss, „Romeo und Julia“, das Ballett von Sergej Prokofjew, Giacomo Puccinis Melodrama „Tosca“, die „Comedian Harmonists“, von Schauspieldirektor Pit Holzwarth und Renato Grünig, das Musical „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber, die Opera buffa „Die Reise nach Reims“ von Gioacchino Rossini und Richard Wagners romantische Oper „Der Fliegende Holländer“.
 
Das Wahlabonnement ist für Besucher interessant, die individuell anreisen möchten: Sie kommen in den Genuss der Abonnements-Vergünstigungen bei Abnahme von mindestens zehn Theaterkarten im Verlauf einer Spielzeit. Die Vorstellungen und Vorstellungstermine sind aus dem Spielplan des Theater Lübeck frei wählbar.
Für Schulklassen aus dem Umland gibt es Früh- und Vielbucher-Rabatte für das diesjährige Weihnachtsstück „Tom Sawyer“ nach Mark Twain. Auch die Konzerte für junge Leute des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck und die Kinder- und Jugendopern „Odysseus“ und „Der Drachentöter“ sind über den Besucherring buchbar. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen