

Neustadt. In Vorbereitung auf den 72. Gedenktag der Cap Arcona-Tragödie hat der Arbeitskreis Cap Arcona Andreas Speit eingeladen. Der Sozialökonom und Journalist zählt zu den renommiertesten Kennern des Rechtextremismus in Deutschland. In seinem neuen Buch „Bürgerliche Scharfmacher - Deutschlands neue rechte Mitte von AfD bis Pegida“ nimmt Speit faktenreich die Hauptfiguren und Strukturen der neuen Rechten unter die Lupe. In der Alternative für Deutschland (AfD) und anderen neurechten Strömungen sieht der Autor Bestrebungen, das ganze politische System in Deutschland infrage zu stellen. Rechtspopulismus ist, so Speit, ein Antreiber für antidemokratische, antiemanzipatorische Politik, die dann in der Mitte der Gesellschaft von anderen Parteien umgesetzt wird.
Andreas Speit stellt sein Buch am Dienstag, dem 2. Mai um 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Forum in der Wieksbergstraße 2 in Neustadt vor. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. (red)