

Neustadt in Holstein. Am Freitag, dem 3. Dezember können in der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt zwischen 15 und 17 Uhr wieder Fundstücke vorgestellt werden. Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Gerne dürfen skurrile Objekte dabei sein. Die „Archäologische Sprechstunde“ wird bei passendem Wetter nach draußen verlegt. Sollte sie im Museum stattfinden, gilt die sogenannte 2G-Regel. Für den Besuch ist der Nachweis des Impfschutzes oder des Genesenseins notwendig. Die Identifizierung erfolgt per Personalausweis. Eine Ausnahme gilt für Kinder vor der Vollendung des 7. Lebensjahres sowie minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden. Eine Registrierung mit der Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts ist möglich. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung wird dringend empfohlen. Weitere Infos unter www.zeittor@stadt-neustadt.de. (red)