Alexander Baltz

Ausbau der Seestraße auf der Zielgeraden

Grömitz. Der Ausbau der Seestraße in Grömitz befindet sich auf der Zielgeraden. Der Teilbereich von der Kreuzung Wicheldorfstraße bis zur Einmündung Seeweg/Schüttengang ist komplett fertiggestellt und kann seit Montag uneingeschränkt auch durch den motorisierten Verkehr wieder genutzt werden.
 
Aktuell finden Arbeiten im Bereich des Deichkopfes statt. Aufgrund von genehmigungsrechtlichen Auflagen des Küstenschutzes konnten die Arbeiten im Deichbereich erst am 15. April begonnen werden.
 
Abweichend von der normalerweise üblichen Bauweise im Bereich der Fahrbahn und der Fußwege der Seestraße ist im Bereich des Deichkopfes aufgrund des Küstenschutzes eine komplexe, gebundene Bauweise erforderlich, um im Falle eines Ostseehochwassers eine Unterspülung des Deiches zu verhindern. Diese kann nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen realisiert werden und ist wegen der langen vorgegebenen Aushärtungszeit auch sehr zeitintensiv.
 
Trotz der notwendigen Vollsperrung der Seestraße im Bereich des Deichkopfes bleibt die Erreichbarkeit des unteren Teils der Seestraße in Richtung Pappelallee für den PKW- und Lieferverkehr sowie Rettungsfahrzeuge über die Strecke Strandallee/Am Strande weiterhin gewährleistet.
 
Zum Pfingstwochenende sind beide neuen Gehwege im Bereich des Deichkopfes fertiggestellt und für die Öffentlichkeit nutzbar. Der Zebrastreifen in der Straße Am Strande kann aufgrund bauablaufbedingter Anpassungen in der Verkehrsführung ab Ende Mai für circa drei bis vier Wochen nicht beziehungsweise nur eingeschränkt genutzt werden.
 
Die Fertigstellung und Freigabe des Teilstücks am Deichkopf findet voraussichtlich Ende Juni statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen