Ireen Nussbaum

Brauer - viele Weiterbildungsmöglichkeiten



An Berufsschulen erwerben die Nachwuchsbrauer ihr theoretisches Hintergrundwissen rund um die Bierherstellung. Das Gären, Reifen, Lagern und Filtrieren stehen ebenso auf dem Stundenplan wie das Warten, Steuern und Regeln der Maschinen sowie Hygiene und Umweltschutz. Nach der Ausbildung zum Brauer und Mälzer gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung. Möglich ist etwa eine Karriere zum Braumeister, Brautechniker, Diplom-Braumeister und Master - Vielseitigkeit begleitet das Berufsbild von Anfang an. (djd)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen