Gesche Muchow

Corona-Kontrollen: Mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß

Landrat Reinhard Sager (lks.) besuchte mit seinem Fachdienstleiter „Sicherheit und Ordnung“ Detlef Wohlert (re.) den Grömitzer Bürgermeister Mark Burmeister.

Landrat Reinhard Sager (lks.) besuchte mit seinem Fachdienstleiter „Sicherheit und Ordnung“ Detlef Wohlert (re.) den Grömitzer Bürgermeister Mark Burmeister.

Bild: Gesche Muchow

Grömitz. Am vergangenen Donnerstag besuchte Landrat Reinhard Sager gemeinsam mit dem Kreis-Fachdienstleiter Detlef Wohlert unter anderem die Orte Grömitz und Großenbrode, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen und auch, um den dort tätigen Ordnungsbehörden einen großen Dank auszusprechen: „Die Polizei und die Ordnungsbehörden handeln bei ihren Kontrollen mit sehr viel Fingerspitzengefühl und Augenmaß“, lobte der Landrat, der zudem an alle Ostholsteiner appellierte, wegen des Coronavirus auch weiterhin zuhause zu bleiben und jede unnütze Bewegung draußen zu unterlassen.
 
Mark Burmeister berichtete, dass sich unter den Grömitzer Betrieben zunehmend Unverständnis breit mache, weshalb ein großer Supermarkt öffnen dürfe, der kleine Schuhladen aber beispielsweise nicht. Es bestehe ja die Möglichkeit je nach Größe des Verkaufsraumes Zugangsbeschränkungen festzulegen und Einlasskontrollen zu machen, so Burmeister. Viele Grömitzer Betriebe seien bereits jetzt sehr am Kämpfen und hätten massive Einnahmeeinbrüche.
 
Reinhard Sager zeigte viel Verständnis für die Sorgen und bekräftigte, dass nur, wenn alle sich an die vorgegebenen Maßnahmen halten, es in absehbarer Zeit zu einer Lockerung der strikten Verbote kommen könne. „Zum Glück halten sich die Ostholsteiner sehr gut daran“, so Sager. (gm)
 
Bürgertelefon an den Ostertagen
Während der Osterfeiertage ist das Bürgertelefon des Kreises Ostholstein zu folgenden Zeiten erreichbar:
 
Ostersonnabend, 11. April und Ostermontag, 13. April in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr.
 
Am Ostersonntag ist das Bürgertelefon nicht besetzt. Aktuelle Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-oh.de.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen