Marco Gruemmer

Danke für ehrenamtliches Engagement - Ehrungen bei der DLRG Neustadt

Die geehrten Mitglieder der DLRG mit Bürgermeister Mirko Spieckermann (lks.).

Die geehrten Mitglieder der DLRG mit Bürgermeister Mirko Spieckermann (lks.).

Neustadt. In der Vereinslandschaft der Stadt Neustadt ist die DLRG ein echter Aktivposten. Wie in anderen Vereinen auch, besitzt das ehrenamtliche Engagement dort einen hohen Stellenwert. Insgesamt rund 300 Mitglieder gehören zu der in Neustadt 1951 gegründeten Gemeinschaft, die sich vornehmlich der Schwimmausbildung, dem Wasserrettungsdienst, der Erste-Hilfe-Ausbildung, der realistischen Unfall- und Notfalldarstellung, der Jugendarbeit sowie der Heim- und Bootspflege widmet. Ein Teil dieser Mitglieder ist seit vielen Jahren unermüdlich im Einsatz, um die DLRG auf Kurs zu halten. Die Basisarbeit beschreibt die 1. Vorsitzende Regina Block wie folgt: „Wir möchten Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern machen.“
 
Um die Verdienste der Mitglieder zu würdigen, fand am vergangenen Sonntag im DLRG-Heim am Strandbad eine Feierstunde statt, bei der unter anderem auch Bürgermeister Mirko Spieckermann, Erster Stadtrat Friedrich-Karl Kasten und Stephan Reil vom Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin anwesend waren.
 
Geehrt wurden: 10 Jahre: Julia Dammasch, Kjel Lochmüller. 25 Jahre: Carsten Peters, Rolf Werner. 40 Jahre: Brigitte Kornblum. 50 Jahre: Regina Block. 65 Jahre: Franz Schachtner. Ehrung vom Landesverband: Lasse Stumpf, Lieselotte Merz, Karsten Skyschus. Anerkennung der DLRG Neustadt: Sabine Skyschus, Gert Markmann. Verdienstabzeichen in Bronze: Kirsten Friedrich, Jan Kruse, Gabriele Nellies. Verdienstabzeichen in Silber: Frederike-Christin Block. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen